re[2]: Totenkult
Jenere schrieb am 12. August 2005 um 9:31 Uhr (666x gelesen):
> nun, mit letzter Gewissheit werden wir es wohl nicht erfahren. Aber bei der Geschichte fallen mir spontan die Ägypter ein. Sie balsamierten den Körper, damit die Seele ihn irgendwann wieder in besitz nehmen kann. Das scheint aber nie der Fall gewesen zu sein. Ich kann mir vorstellen, daß eine Seele die solche Angst hat vor dem Tod, daß sie den Körper unter allen Umständen erhalten möchte, auch nicht ihr Schicksal annimmt und sich in der Nähe des Körpers oder weiterhin in der alten Wohnung aufhält. Falls es dann gelingen sollte den Körper zu reaktivieren wird auch die Seele wieder da sein und es wird sein als hätte sie einen Traum gehabt. Zeit spielt dabei keine Rolle.
>
> imho
Hi imho
Hm naja nicht ganz richtig, sie glaubten das der Verstorbene den Körper in der jenseitigen Welt wieder brauchen würde, deswegen wurde er balsamiert und auch die Lebensmittel die mitgegeben wurden waren auf ein Leben auf der Jenseitigen Ebene ausgerichtet, damit die Verstorbenen a auf dem Weg dahin nicht hungern mussten und b dort weiterhin als wohlhabend und gut genährt weitermachen könnten, genauso mit den Reichtümern die mitgegeben wurden. Es ging also beim Balsamieren weniger um ein "Wiederauferstehen" in unseserer Welt sondern um das Leben nach dem Leben.
Gruß
Jenere

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: