logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Astrologie: Kasandra Tarot Astrologie: I Ching Horoskop: Das Horoskop (*) Horoskop: Keltisches Baumhoroskop Horoskop: Astrologische Forschung (hp)
re[8]: Karma Analyse, Astrologie
Sabine * schrieb am 26. Juli 2005 um 6:53 Uhr (533x gelesen):

> hallo,
> vielen dank für eure antworten.
> der grund für meine interesse am karma (oder auch an der astrologie allgemein), ist eine art ausgewachsene lebenskrise, also probleme die sich seit meiner kindheit durch mein leben begleiten.
> ich beschäftige mich viel mit psychologie, das hat mir auch schon viel geholfen, im bezug auf woher meine probleme kommen, wo sie angefangen haben und so.. aber irgendwie bringt mich das im moment nicht weiter.
------------------

Es ist ganz schön sein Augenmerk mal in die Vergangenheit oder in die Zukunft zu lenken, doch die Essenz spielt sich in der Gegenwart ab (alles, wirklich alles). Der Fokus auf das was jetzt ist düfte dich vollkommen erfüllen, denn das heißt, sei einfach achtsam mit dem was jetzt ist. Achtsam sein heißt nicht gleich wieder ein Problem daraus zu kreieren und wenn das passiert darf auch das passieren, doch sei einfach achtsam auch dabei. Alles darf geschehen. In diesem Innehalten gelangst du direkt zu Deiner Kraft-Quelle. Achtsam sein und zur Kraft-Quelle zu kommen gilt sowohl in schlechten Zeiten als auch in guten Zeiten, wobei letzteres "schwieriger" ist. Wenn du bei dir, der Kraft-Quelle angekommen bist, kannst du dich auch der Astrologie und anderen wunderbaren Dingen zuwenden, denn in dem Moment schaust du klar. Du brauchst dir dann nicht die Brille eines anderen auszuleihen, der bereits bei sich selbst ist. Ich nenne das auch Selbst - ständig - sein und nicht gleich wieder in neue Spielchen der Unselbtseständigkeit zu rutschen. 1.) die der Eltern, 2.) die des Psychologen 3.) die der Astrologie etc. wobei heute alle, die Eltern, die Psychologie, die Astrologie zur Selbständigkeit da sein dürfen.


-------------------




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: