logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Astrologie: Kasandra Tarot Astrologie: I Ching Horoskop: Das Horoskop (*) Horoskop: Keltisches Baumhoroskop Horoskop: Astrologische Forschung (hp)
re[5]: Karma Analyse, Astrologie
Pallas schrieb am 25. Juli 2005 um 17:06 Uhr (536x gelesen):

>
> Das sollte auch nicht so rüberkommen, denn jedem sein Pläsier. Da ist auch niemand von abzubringen. Ich habe auf etwas aufmerksam gemacht, was ohne Umwege jenseits dieser Spielchen ist, aus dem die Spielchen sogar hervorgehen.

Inhaltlich gebe ich Dir 100% Recht. Jede hermetische Disziplin ist letztlich nur ein System, schwer begreifliches fassbarer zu machen. Wenn man ein spirituell hochstehender oder besser: gefestigter Mensch mit einem hohen Grad an Selbsterkenntnis ist, braucht man diese Dinge nicht mehr oder zumindest deutlich weniger.

Der Terminus "Spielchen" hingegen stört mich, da er zumeist im Sprachgebrauch negativ behaftet ist. ich kenne Dich natürlich zu wenig, um Dir dies zu unterstellen, sondern gebe hier einen rein subjektiven Eindruck wieder.
Wenn jemand am Anfang seines Weges das Bedürfnis nach einem Spiegel hat oder aber auch einem spielerischen Weg, sich selbst zu erforschen, finde ich es hingegen kontraproduktiv gleich zu Anfang darauf hinzuweisen, dass diese Wege eigentlich nicht notwendig sind.
Der "Weg ohne Umwege" ist für die wenigsten klar erkennbar und irgendwo muss man ja anfangen, seine zivilisatorischen Schleier zu durchstoßen.

>
> Der Fokus liegt dabei nicht auf die Handlung, sondern darauf, woher die Handlung kommt. Das ist ein sehr großer Unterschied, gerade dann wenn man die Möglichkeit hat sich dessen bewusst zu werden.

Hm.....das meinst Du schätzungsweise nicht so, dass man es auf jeden und in jeder Situation anwenden kann, oder? Ich persönlich fokussiere einen Gewaltverbrecher schon gerne darauf, was er tut und nicht darauf, warum er es tut.
>
> Erfolg ist das, was durch mich, dich, der Quelle der Handlung, erfolgt !!

Hier stimme ich Dir zu. Jedoch dürften die meisten Menschen qualitativ zwischen den so generierten Erfolgen unterscheiden.

> Ziel? Was ist das Ziel? Wenn du dich verfehlst, verfehlst du alles! Du bist das Ziel! Nicht einen Millimeter kannst du dich zum Ziel hinbewegen noch wegbewegen. Frage dich wo das Ziel ist, wenn du nicht bist? Versenke dich in das Ziel selbst und unglaubliche Handlungen erfolgen.
>
Ebenfalls auf der Meta-Ebene vollkommen korrekt. Ich sprach auch mehr von "Etappenzielen" persönlicher Natur. Und hier erreicht man eben schon viel auf der Verhaltensebene. Die wiederum sollte freilich mit der Bewusstseinsebene harmonieren und entsprechend angepasst sein.
Für diese Anpassung hingegen braucht es Denkanstöße und diese können durchaus auch auf Umwegen erfolgen.

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: