(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
Psychokinese:
Psychokinese (wiki)
Psychokinese:
PSI-Rad (wiki)
re[5]: Seltsame Aunahmen
myrrhe * schrieb am
15. Oktober 2008 um 10:55 Uhr (1386x gelesen):
Hi WW,
Tips habe ich jetzt keine parat - aber ich habe vor Jahren mal über Forschungen vom IGPP darüber gelesen (da lebte Bender noch, glaube ich), zum Thema Psychokinese bei Jugendlichen. Es gab auch einen konkreten Fall einer jungen Arzthelferin, die, unbewußt natürlich, Gegenstände zerschellen ließ.
Andererseits habe ich mich viel mit Daskalos' Aussagen über Elementale beschäftigt.
Und mit der TK (Ernst Senkowski: Instrumentelle Transkommunikation).
Es liegt für mich daher recht nahe, daß es möglich ist, nur gedanklich - und damit auch energetisch ungerichtet/unbewußt - nicht nur Gegenstände zu bewegen, sondern auch energetische Bewegungen auf Medien wie Film, Computermonitore ... zu bannen.
Deshalb meinte ich, daß der Fall des Narren sicher eine Angelegenheit für die IGPP wäre.
Lieben Gruß!
myrrhe
> Hi myrrhe,
>
> danke, das hab ich voll übersehen! Wenn ich etwas mehr zum Thema erfahren möchte - hast du evtl. einen (oder mehrere... ;-) ) Buch-, Internet-,... - Tip?
>
> Wenn es das ist, was du schreibst, dann hat es ja zum einen etwas von diesen Poltergeistgeschichten, zum andern hat es aber auch etwas "magisches", sollte es möglich sein, dies bewußt zu lenken. Und, wenn es ein selbsterzeugtes Phänomen ist, dann hat es ja kein eigenes Bewußtsein, wenn ich die Sache richtig verstehe. Wie unterscheide ich soetwas von einem Phänomen MIT eigenem Bewußtsein?
>
> Viele Grüße von einer für weiterführende Informationen sehr dankbaren
>
> Wilden Wurst

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: