Deja-vus& langsame Gehirnhälfte - falsche Theorie?
Sothis schrieb am 4. Juli 2004 um 10:00 Uhr (741x gelesen):
Wenn du es vorher geträumt hast nennt man das Präkognition. Eine weitverbreitete Erfahrung unter Menschen. Eigentlich träumt jeder präkognitiv, die einen nur mehr eindeutiger die andren weniger. Und die einen kriegens mit die andren vergessen hat ihr geträumtes. Und die Träume müssen nicht rein präkognitiv sein so das die präkognitve Botschaft im Traum untergehen kann dadurch das du noch irgendwas andres verarbeitest etc.
Aber das mit den 7 Sekunden find ich echt interessant. Wer hat diese Forschungen durchgeführt? Warum wird darüber nicht mehr berichtet? Gibts dazu schon irgendwo ne offizielle Stellungsnnahme oder Verlautbarung? WANN wurde das eigentlich schon rausgefunden?

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: