Deja-vus& langsame Gehirnhälfte - falsche Theorie?
Tollkirsche schrieb am 3. Juli 2004 um 22:45 Uhr (730x gelesen):
vielen Dank für deine Info. Die Testreihe mit den vorher registrierten Stichen finde ich irre interessant. Da ist doch sicher eine Menge Forschungspotential gegeben.
Auch die Bestätigung, dass das Gehirn bis zu 7 Sekunden in die Zukunft schauen/reagieren kann finde ich verblüffend.
Nur eine Sache kriege ich nicht auf die Reihe. Ich kann mich an die Deja-vus-Erlebnisse deshalb erinnern, weil ich diese Szenen einige Tage zuvor geträumt habe. Allerdings geraten dann diese Träume in Vergessenheit bis die Szene "real" noch mal passiert. Wie passt das in die 7-sec-Theorie?

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: