(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
re: Die Urknalltheorie fällt
Hallo dere!
>Sie ist als These weder wissenschaftlich, noch verifizierbar noch mit den Prinzipien elementarer Logik, Philosophie oder gar mit einem religiösen Weltbildes vereinbar, welches sich dem Geist des universal-kreativ Schöpferischen verpflichtet fühlt.
--Und wie ist es mit dem "Hintergrundrauschen", das von vielen Wissenschaftlern als Beweis für die Urknalltheorie angesehen wird?
> zieht die Mehrheit der materialistisch orientierten Wissenschaftler aus diesem Modell quasi den Schluss, dass es nach dem Urknall kein "göttliches" Eingreifen in die Natur mehr gäbe.
--Genau dieser Schluss ist falsch! Ein "Einmal-Ereignis" besagt doch nicht, dass nicht weiterhin schöpferisch "eingegriffen" werden kann, von wem auch immer. Es werden ständig neue Sterne geboren, alte Sterne sterben.
> Besonders makaber ist es, dass bei den Urknall-Anhängern die Frage nach dem "Davor" einfach als "unzulässig" unter den Tisch gekehrt wird und man die Zuständigkeit dafür bequemerweise der Metaphysik bzw. Religion überlässt.
--Das ist auch gut so, dass sie das machen und die Wissenschaft hier ihre Grenzen erkennt. Sie kann keine Antwort auf das "Davor" liefern, sie hat nicht die "Instrumente" dafür.
>Dabei ist bemerkenswert, dass - besonders die östlichen - Religionen die zyklische Konzeption bevorzugen.
--Die bevorzuge ich auch. :)
Viele Grüße
Wolfgang
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: