In einem Artikel der ZEIT Nr.19 vom 04.05.2005 der hier zu lesen ist:
http://www.zeit.de/2005/19/A-Papyri
wurde festgestellt dass die Zahl 616 heißen sollte:
Mit einer Fototechnik, die von der Nasa für die Oberflächenuntersuchung fremder Planeten entwickelt wurde, machen Wissenschaftler jahrtausendealte Papyrusfragmente lesbar
und da steht ganz unten:
''So auch das Fragment P. Oxy. LVI 4499, ein paar Zeilen aus der Offenbarung des Johannes. »Wer Verstand hat, der überlege die Zahl des Tieres; denn es ist eines Menschen Zahl, und seine Zahl ist 666«, übersetzte Martin Luther die entsprechende Passage. Anders lautet der Text in der Zürcher Bibel des Schweizer Reformators Huldrych Zwingli, welche als diejenige deutsche Übersetzung gilt, die am nächsten am Urtext des alten Testamentes ist. In ihr steht, was auch auf dem Fragment aus Oxyrhynchus notiert ist: »…und seine Zahl lautet 616.«