(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
Re: Auszug zum Thema Registrierungspflicht
Der Narr schrieb am 16. Dezember 2003 um 20:07 Uhr (502x gelesen):
> Eben das verstehst Du nicht.
> Ich persönlich bin tatsächlich nicht scharf auf ein elitäres Team, dass sich im Hauptforum um sich selber dreht.
> Ich möchte jedem und jeder die Möglichkeit geben sich kundzutun, wenn dafür einige Leute meinen diese Freiheit missbrauchen zu müssen, dann ist es eben so.
Ja, das ist ganz entfernt ähnlich wie mit den Terroristen auf dieser Welt. Die missbrauchen auch die Freiheit und sprengen ein Hochhaus nach dem anderen in die Luft. Das ist eben so. Habe ich, glaube ich, kapiert, Deine Meinung. Ich gehe da für mich doch lieber einen respektvolleren und toleranter Weg, bei dem auch schüchterne und unsichere Menschen mal etwas sagen dürfen, ohne gleich von assozialen Menschen angepöbelt zu werden, die die Grundregeln einer halbwegs geordneten Diskussion nicht kennen und kennen wollen.
Martin, hier gibt es tatsächlich auch Menschen jenseits der Pubertät, und die fühlen sich augenscheinlich immer unwohler bei Dir als Gastgeber.
> Da habe ich Dir ja noch nie widersprochen. Nur registrierte würden die Qualität nach oben bringen. Eine Qualität einer Qualität, die ich nicht suche und für die ich nicht umsonst arbeite. So einfach ist das.
Das ist eine seltsame Öffentlichkeitsarbeit für einen Verein, der eigentlich das Paranormale fördern und Vorurteile abbauen will. Damit alle Zweifler schön mit dem Finger auf das Forum zeigen können und sagen: Seht, Wilde!
> Ich glaube wenn Du entscheiden könntest, dann hätten wir nur noch PayTV und alle anderen TV-Sender wären verboten, weil sie nur auf Quantität und nicht auf Qualität setzen.
Der Vergleich hinkt. Sieh es so, wir ziehen seriöse Berichterstattung im Fernsehen einer unseriösen vor. Dieser Vergleich wäre besser und ist nachvollziehbar.
> Was Du aber in der binären Welt zwischen Qualität und Quantität nicht siehst ist etwas worauf es mir ankommt:
> Das sind andere Werte: Freiheit und Anonymität zum Beispiel.
Ich kann ja wohl nicht mehr. Meiner Meinung nach, bist Du ja wirklich massiv weltfremd eingestellt, Martin. Freiheit im Web gibt es schon lange nicht mehr, geschweige denn Anonymität. Im Web sind wir alle völlig gläsern. Was Du uns hier aufbauen willst, ist ein Potemkinsches Dorf. Bist Du auch so einer, der sich hinter einer Freeware-Desktopfirewall versteckt und meint: "So, jetzt bin ich sicher."?
> Ich möchte Dich ja gar nicht unbedingt überzeugen, aber es wär schön, wenn Du meine Position verstehen kannst.
Ich auch nicht. Aber vielleicht solltest Du nicht Dich selbst und Deine Bedürfnisse immer wieder im Mittelpunkt der Betrachtung sehen, sondern die Deiner Besucher/Kunden. Schon einmal etwas von Marketing und dauerhafte Befriedigung von Kundenbedürfnissen gehört?
> Martin Rieth
Liebe Grüße
Der Narr

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: