(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Humor:
Humor (rubrik)
Re: pro quod pro?...HALLO Löschfinger
Edgar schrieb am 15. Juli 2003 um 23:37 Uhr (862x gelesen):
> > Bitte laßt Euch von solchen Schmalspur-Einsteins nicht entmutigen,
Fühlst Du Dich dadurch tatsächlich angesprochen?
Welch Zufall, ich habe just heute ein schönes Rätsel in Bezug auf Einstein zugemailt bekommen. Also beweise das Gegenteil, ohne Hilfe aus dem Netz oder sonstwo in Anspruch zu nehmen. Schaffst Du das? Wenn ja, dann lösche ich das Posting, aber ehrlich bleiben, gelle? ;-)
Gehören Sie zu den 2% der intelligentesten Personen auf der Welt?
Es gibt keinen Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik.
Also: Viel Glück und geben Sie nicht auf !
Es gibt fünf Häuser mit je einer anderen Farbe.
In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität.
Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier.
KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn.
Frage: Wem gehört der Fisch?
Ihre Hinweise:
Der Brite lebt im roten Haus
Der Schwede hält einen Hund
Der Däne trinkt gerne Tee
Das grüne Haus steht links vom weißen Haus
Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee
Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel
Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch
Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill
Der Norweger wohnt im ersten Hausl
Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält
Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht
Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier
Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus
Der Deutsche raucht Rothmanns
Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt
Einstein verfasste dieses Rätsel im letzten Jahrhundert. Er behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage,
es zu lösen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Herzliche Grüße,
Edgar

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: