Re: @Peter
Ein Mitleser schrieb am 3. Juli 2003 um 20:37 Uhr (536x gelesen):
Hi Trinitie,
> Habe ich das behauptet??? Nein habe ich nicht
Oft genug und an vielen Stellen. Immer wieder heisst es: "ich war das Wochenende ueber weg" oder "ich hab auch noch anderes zu tun" etc.
In jedem Fall interessieren diese Dinge nicht. Wenn die Fuehrung dieses Vereins ein 24 h-Job darstellt, weiss man das denn nicht vorher? Ich meine, bevor man den Job annimmt, ueberlegt man sich doch, ob man ihm auch gewachsen ist, oder?
Es gibt Vereine, die erfordern nunmal sehr viel Aufwand, und dabei ist es wurscht, ob du noch nen anderen Job hast oder arbeitslos bist. Wer zu viel mit seinem Job zu tun hat (was nicht selten ist, da Norm 8 Std. taeglich ist) und das Amt des Vereinsvorsitzenden uebernimmt, dann muss er eben dafuer Sorge tragen, dass in den Zeiten, in welchen gearbeitet wird, einer auf den Sauhaufen aufpasst, oder (was viel effektiver waere) er sorgt dafuer, dass es gar nicht erst zu einem Sauhaufen wird!
Mir jedenfalls ist kein Vorstand bekannt, der solche Zustaende damit entschuldigt, dass er auch noch "anderes zu tun" haette.
Und meine Hochachtung gilt all jenen, die sich in solch ein Amt begeben haben und es gewissenhaft ausfuehren. Denn das ist nicht einfach und beileibe kein Hobby, das man mal eben so in der Freizeit nach gut Duenken erledigt.
> Soso dann warst du wohl immer in Verein wo die Vorstände allesamt arbeitslos waren wie??
Nein. Ich war in Vereinen, in denen die Vorstaende sogar eine 50 Stunden-Arbeits-Woche oder mehr hatten und sich jobmaessig ebenfalls in einer (Zufall?) Fuehrungsposition befanden. Denn diese Leute haben gelernt, zu ORGANISIEREN und sind deshalb ueberaus qualifiziert, einen Verein zu fuehren.
Aber ob arbeitslos, angestellt oder Fuehrungskraft ist letztlich voellig EGAL, wenn der Verein vernuenftig gefuehrt wird. Ein Hobby ist es jedenfalls nicht, ganz und gar nicht.
Und wenn sich einer dafuer rechtfertigt, warum und wieso er seinen Job nicht korrekt ausfuehren kann, dann interessiert das null. Ob es sich um ein geistiges Handicap handelt, um Zeitmangel oder um sonstwas.
> Ich weiß ja nicht wie es bei dir ist, aber manche Leute müssen unter Tags auch mal arbeiten gehen und können daher nicht 24 Std. am Tag für den Verein da sein. Aber das wird wohl nur jemand verstehen, der auch arbeiten geht.
Siehe oben. Es geht nicht darum, dass ich es nicht verstehen koenne. Natuerlich kann ich dich verstehen! Es geht darum, dass das keine Entschuldigung sein darf!
Wenn du die Zeit nicht hast (wobei ich mich doch sehr wundern muss, dass es diese Zeit hier erfordert--sollte man dann nicht etwas veraendern....?), dann lass es halt. Oder, wie ich schrieb, sorge dafuer, dass du getrost arbeiten gehen kannst, ohne dass in dieser Zeit alles drunter und drueber geht.
> denn immerhin machen nicht wir Admins die Diskussionen die entstehen aus, sondern immer noch IHR SELBST!!!
Natuerlich. So, wie in jedem Verein ueben die Mitglieder in diesem Verein ihre Taetigkeiten aus. In diesem Fall Diskussionen. Doch, wenn diese ausarten und gegen die Netiquette verstossen, dann schreitet der Vorstand ein. Ganz normal in allen Vereinen. Natuerlich erst ab einem Punkt, an welchem der Verein selbst Schaden tragen wuerde durch die Aktivitaeten einiger Mitglieder. Der Vorstand hat selbstverstaendlich nicht die Rolle eines Kindergaertners, auf gar keinen Fall!! Aber wenn gute Leser und Poster abwandern, ist der kritische Punkt eindeutig erreicht.
Lieber Gruss
Ein Mitleser

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: