(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Chakra:
Lage der Chakras
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Heilen:
Reiki (wiki)
re[2]: Der Link nochmal, nun funktionstüchtig ;-)
Anomalia schrieb am 22. April 2006 um 11:15 Uhr (571x gelesen):
Sorry, hier ist er nochmal funktionstüchtig!
Anomalia
> Beim Auftauchen von bestimmten Farben im Traum könnte das ein Zeichen sein, dass Dein Traumbewußtsein mittels der Farben eine ganz bestimmte -wichtige- Botschaft ausdrücken will. Wenn also im Traum eine oder mehrere Farben besonders stark zur Geltung kommen, bedeutet dies, dass das Unterbewusstsein eine ganz bestimmte-wichtige-dringende Botschaft übermitteln will (wie es das natürlich in jedem Traum will, nur das Farben Dringlichkeit signalisieren).
> Farben werden oft im Zusammenhang mit Heilung erwähnt und jedem Chakra wird eine bestimmte Farbe zugeordnet. Farbträume werden höher bewertet als z.B. Schwarz-weiß Träume, von daher würde ich an Deiner Stelle mehr über die Farbe herausfinden wollen.
>
>
> Bei Dir war es die Farbe Grün, hier mal kurz etwas dazu:
> Grün verkörpert Naturverbundenheit und seelisch-geistiges Wachstum. Dunkles Grün kann für Abneigungen bis hin zum Ekel und Lebensüberdruß stehen. Es symbolisiert das Schöpferische und die Wiedererneuerung (als Farbe der Natur). Grün kann auch bedeuten das etwas unreif oder nicht fertig ist, nicht beenedet worden ist also.
> Grün ist auch im Traum die "Hoffnung", erhoffst Du Dir zur Zeit etwas ?
>
> Nach Jung: Eine Farbe wird von allen Menschen primär mit denselben Emotionen belegt. Das liegt daran, dass die Evolution genetisch vorgreift. Daher ist die Farbe als Ausdrucksmittel elementar. Die sekundäre Bedeutung der Farben ist auch von der Kultur abhängig.
>
>
> Das sich der Traum in der Schule abspielt zeigt mir nur, dass es sich bei Dir real abspielt jedoch noch nicht in Dein Bewusstsein vorgedrungen ist (so wie das allgemein bei Träumen ist - ich betone das nur, da jedermann eine eigene Meinung darüber hat). Schule = reales Leben, sprich Dein Alltag!
>
> Den Ritter würde ich als Deinen Mann/Freund/Lebensgefährten etc interpretieren. Du gestaltest ihn freundlich, so wie Dein Bewusstsein ihn vielleicht erlebt. Was könnte Dir nun Dein Unterbewusstsein mitteilen wollen, indem es die Gestalt verändert ?
>
> Ich habe Dir etwas weiter unten einen Link angehängt.
>
> Für heute liebe Grüße an Dich!
> Anomalia
>
>
>
>
>
>
>
> > Guten Morgen.
> >
> > Ich hatte heute Nacht einen seltsamen Traum.
> > Ich träumte, dass ich ein Bild gemalt hatte und dieses dann in die Schule mitbrachte, weil dort eine Kunstausstellung stattfinden sollte (das Bild war dunkelgrün und mit Ölfarben gemalt) Doch in der Schule lehnte es der Deutschprofessor, der für diese Ausstellung verantwortlich war ab.
> > Danach besuchte eine Künstlerin diese Schule.
> > Wir sollten Soldaten und Ritter aus Ton formen.
> > Zuerst war mein Ritter viel größer als die der anderen, doch dann nahm ich einige Änderungen vor und er wurde auch kleiner.
> > Dann hatte ich noch das Problem zu lösen, dass mein Ritter viel zu freundlich wirkte, als er eigentlich sollte und statt dem Schwert hatte er ein Messer in der Hand. Doch die Künstlerin wies mich darauf hin und gab mir ein schwert dass ich an der hand des ritters befestigte und auch die Freundlichkeit wich bald, wie von selbst, aus seinem Gesicht.
> >
> > (Ich bin neu in diesem Forum und habe keine Erfahrung mit Traumdeutung und weiß absolut nicht was das bedeuten könnte. Wenn jemanden etwas dazu einfällt,dann schreib mir bitte.)
> >
> > L.G.
> > S.
> >
>

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: