logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
8 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
re[2]: Ein Sandkorn ist zu schwer
anton * schrieb am 19. April 2006 um 22:21 Uhr (550x gelesen):

> Hallo Felicitas,

diese Idee von Midnightghost führt zum Totenkult der Ägypter. Beim Totenritual überwacht Anubis die Wägung der Seele. Auf der Waage wird diese mit einer Feder gewogen. Wehe wenn sie zu schwer befunden wird.

In deinem Traum erscheint ebenso die Zahl Zwei (Polaritäten) in Form der beiden Frauen. Brunett mehr materiell und Gold ist mehr ideel. Die Zwei ist die Zahl des Menschen.

Für Anubis gibt es zwei Arten der Darstellung. Zum einen als großer schwarzer Hund oder Schakal und zum anderen als Mensch mit einem Hunde- oder Schakalkopf.

Der Schakal als Wüstentier wurde früh mit der westlichen Wüste als der Heimat der Toten in Verbindung gebracht. Der Westen ist in vielen Mythologien die Heimat sowohl der Toten, wie auch der Caniden (Hunde, Wölfe, Schakale), welche als die Seelenführer in das Land der Toten angesehen wurden.

Anubis überwachte die richtige Einbalsamierung (Mumifizierung). Im Grab empfing er die Mumie, vollzog die Zeremonie des Mundöffnens und führte die Seele zum "Feld der Himmlichen Opfergaben", wobei er die Hand schützend auf die Mumie legte. Seine wichtigste Aufgabe bestand in der Überwachung des Seelenabwägens und sein Urteil war von entscheidender Bedeutung. Deshalb wurden die Gebete für die Toten auch an ihn gerichtet.

liebe Grüsse
anton
>


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: