logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Humor: Humor (rubrik)
re[3]: Klassenzusammenkunft
anton * schrieb am 21. März 2006 um 18:52 Uhr (566x gelesen):

> > Salü Janice

> > :::::::: die Klassenzusammenkunft .... das Leben? Treffen wir uns regelmässig auf dieser Ruine um zu schnattern und ....
> *** sollte wahrscheinlich meine Kindheit darstellen. Darüber wird selten gesprochen...
>
>>>>>>> Das sehe ich wesentlich allgemeiner. Die Welt ist ein Schulhaus, jetzt siehst Du wer zu "deiner Klasse" gehört und was sie tun.

> Ich war bis jetzt noch nie an einer Klassenzusammenkunft weil ich es während meiner Schulzeit zu Hause nicht so schön hatte und nicht mir selber von damals begegnen wollte.
> >
>>>>>>> Habe ich so was behauptet? Nein! Aber es ist ein Kennzeichen einer Feste, man verschanzt sich aus Angst.... ! In den Träumen schaue ich zuerst auf das allgemeinste und wenn es Anzeichen gibt auf das besondere.... Warte nur ab, Du siehst es bald......

> > Wir haben alle unsere Schlafsäcke dabei und haben diese im grünen Innenhof der Ruine ausgelegt.
> > :::::::: Das grün hat mich sofort in die Nase gestochen. Wird da eine Hoffnung signalisiert? Deine Hoffnung auf ungestörte Ruhe und Schlafen ....? Dazu meine ich: "pfui!"
> *** ich steh wiedermal auf der Leitung ;-) wie meinst du das? Könnte das nicht auch die Hoffnung auf ein frohes Wiedersehen mit alten Freunden sein?
> >

>>>>>>> Wäre eine solche Hoffnung nicht banal? Das "pfui" bezieht sich auf etwas anderes. Ich sprach von der Welt als einem Schulhaus. In diesem befindest Du Dich mit deinen Kameraden. Und was tut ihr, wie benehmt ihr Euch? Jubel, Trubel, Heiterkeit, Fun und Faulenzen (Schlafsäcke). Was lernt man unter solchen Bedingungen für das Leben?
>>>>>>> Die Lach- und Spassgesellschaft wird im innersten Kreis gezeigt.

> > Es ist schon dunkel. Der Innenhof ist dekoriert, es läuft Musik und wird gefeiert.
> > :::::::: das ist das fiese an deinen Träumen, alles scheint so wie es sich gehört. Real Music und fun.
> *** meine Familie erscheint gegen aussen hin auch sehr normal. Und hinter die Fassade schauen darf fast niemand....
> >
> > Ich gehe rum und schaue mir alles an. Als ich aus der Burg trete, hat es draussen Schnee.
> > :::::::: Innen im Schutz der Mauern ist es gemütlich. Draussen der Schnee weist auf Kälte aber auch Reinheit hin.
> >
>>>>>>> Irgend etwas in Dir macht Dich darauf aufmerksam, dass es auch noch andere Dinge gibt im Leben. Du spielst im Traum die Neugierige und überwindest die Mauern der Burgruinen.
>>>>>>> Pass auf! Dein Traum hatte einen guten Grund dich in einer Ruine zu zeigen! Das Treffen hätte auch im Innenhof einer Schule, einem Zeltlager oder einem Camp, sein können. Ich behaupte: "da steckt eine Absicht und eine tiefgründige Intelligenz dahinter". Im letzten Traum schrieb ich Dir vor einer versteckten Moral - nur das warum liess sich nicht finden. Hier gibt es eine Konkretisierung. Wie wenn beide Träume zusammengehören würden?
>>>>>>> Und ich bin mir ziemlich sicher. Das sind Schicksalsträume. Sie wollen Dir die Marschrichtung anzeigen. Doch marschieren müssen wir immer selbst, das nimmt uns niemand ab.


> > Hier ist es noch hell und der Schnee glitzert geheimnisvoll. Ich bin plötzlich eine andere Frau (vom Gefühl her),
> > :::::::: Lockt das (glitzernde) Abenteuer? Mir scheint es normal. Aussen ist es bei solchen Verhältnissen heller als im ummauerten Burghof. Das sogenannt "Normale" ist das Trickreiche. Was verbirgt sich dahinter?
> *** meine Mutter klammert sich an mich, obwhol ich schon seit 10 Jahren ausgezogen bin. Darum wahrscheinlich auch die Krücke. Sie behindert mich.
> >
>>>>>>> Janice, Du scheinst mir eine Meisterin der Selbsttäuschung zu sein. Zwar ist das dein Traum, aber in dieser Argumentation sehe ich keinen Sinn. Wenn das Klammern deiner Mutter dich belastet, warum soll das mit einer Krücke gezeigt werden. Die Krücke ist ein Beinersatz, somit steht sie für das was fehlt und nicht für das was zuviel ist.

> > ich trage rote Lumpen, eine Krücke aus Holz, habe plötzlich lange dunkelbraune Haare und fühle mich wie eine Bettlerin.
> >
> > :::::::: Da offenbaren sich Eigenschaften: Das Rot steht für Aktivität, du gibst Dir keine Mühe sie zu verbergen.
> > :::::::: Krücke / Künstliche Gehhilfe! Warum? Künstlicher Standpunkt (nicht der eigene?). Lerne auf eigenen Füssen zu stehen.
> *** ich bin sehr eigenständig, aber das wird nicht gerne gesehen. Dadurch verliert sie die Kontrolle über mich.
>
> > :::::::: Haare: Ein starker (?) Trieb sich dem materiellen hinzuwenden.
> ***nö
> > :::::::: Bettlerin. Andere für dich sorgen lassen?
> *** ich schaue für mich selber. Vielleicht bettle ich darum endlich in Ruhe gelassen zu werden...
> >
>>>>>>> Verstehe den Traumtrick. Dem Bettler/-in fehlt etwas lebensnotwendiges. Du solltest zuerst mal bestimmen was das ist. So wie ich deine Träume sehe ist es nichts materielles.

> > Barfuss umrunde ich die Burg.
> > :::::::: Könnte auf eine Verletzbarkeit oder ein Unvermögen hindeuten, dich so zu manifestieren wie Du gerne möchtest. (sich selbst zu sein).
> *** ich lebe mein Leben so wie ich es möchte. Die Familie akzeptiert das nicht. Aber ich ziehe mein Ding durch. Natürlich ist es nicht einfach.
>
>>>>>>> Barfuss.... ohne Schuhe laufen,.... So gehen meint, Du nimmst die kleinsten Unebenheiten wahr.

> > :::::::: Bei Dir hatten wir schon mal barfuss im Eiswasser... erinnerst Du Dich noch?
> >
> > Es ist wie wenn ich aus der Frau heraus schauen würde, ich spüre keine Kälte. Wie wenn ich das innere Kind der Frau wäre, bestaune ich die Aussenwelt.
> >
> > :::::::: Diesen Traum habe ich... wegen seiner Normalität ein paar Tage liegen gelassen.. Wenn ich ihn erneut zusammensetze erhalte ich:
> >
> > Der Traum zeigt ein Innen-(leben) und eine Aussen-(form) mit allen Merkmalen. Um den "Täter" zu finden setze ich zu einem Gedankensprung an. "Es kann kein Innen sein ohne ein Aussen." Wenn es aber ein Innen und ein Aussen gibt, braucht es eine Kraft welche das Innen und das Aussen zusammenhält.
> > Spekulativ müssen wir diese Kraft bestimmen; sie ist der Täter in deinen Träumen der mit uns so erfolgreich "fang mich nicht" spielt ....
> >
> > Zur Lösung dürfen wir uns nicht irritieren und vorschnell fangen lassen:
> >
> > Innen ist mit Sicherheit der Burghof, das Grün (Hoffnung) auch das Dunkle (Ungewissheit) Music und fun (Karneval) aber auch das was faulenzen will (Schlafsäcke).
> >
> > Aussen ist mit Sicherheit der Schnee und die Kälte aber auch das Licht und die Weite (Neugierde).
> >
> > Was wir nicht genau wissen ist, wohin die Mauern der Ruinen gehören! Die Mauern sind "durchlässig" und der Zahn der Zeit nagt daran. (Veränderung? Evolution)
> >
> > Nachdem das soweit bestimmt oder unbestimmt ist, was ist denn die Kraft?
> > Sie zeigt sich ebenso doppelt mit einem Innen und einem Aussen. Die Kraft ist die Frau und das innere Kind der Frau.....
> > Wenn Du sie gefunden hast ist alles paletti!
> *** na dann werde ich mich mal auf die Suche nach ihnen machen.
>
>>>>>>> Ich rekapituliere deinen Traum nochmals.
>>>>>>> Es gibt einen inneren Kreis oder das Zentrum. Da drinnen befindest Du Dich mit vielen anderen in "guter" Gesellschaft. Das Innere der Ruine(!) ist von brüchigen Mauern umgeben, diese trennen das Innen vom Aussen. Das symbolisiert, dass es sich in dieser Ruine auf Dauer nicht gut leben lässt.
>>>>>>> Du hast die Möglichkeit das Aussen zu erkunden und erlebst das beglückende Gefühl einer neuen Dimension.

>>>>>>> Was will der Traum Dir sagen. Janice, suche deinen eigenen Weg. Verlasse die ausgetretenen Wege der Massen. Aussen ist der Frühling. Erlebe den Frühling deines Lebens!

Liebe Grüsse
anton

>
> ***Danke
> liebe Grüsse
>
> Janice



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: