logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
22 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re: Hausträume
anton * schrieb am 2. Februar 2006 um 14:06 Uhr (512x gelesen):

Salü Lisa777

777 Jahrgang oder Zimmeranzahl? Ohne genaue Angabe keine präzise Vermutung möglich...!

seit ich zurückdenken kann, hab ich immer wieder Träume von meinem Haus'. Mal gehe ich endlose Wendeltreppen auf und ab. Oder ich wandere durch unzählige Räume, in denen entweder Küchen sind oder sie sind vollgerammelt mit Couchen oder Kästen. Wie bei Ikea.
::::::::: Das Haus symbolisiert das Leben. Aufgrund deines Jahrgangs erklärt sich die grosse Anzahl von Küchen und Schlafcouches leicht. Die Zimmer sind die Lebensumstände und Möglichkeiten. Die Wendeltreppen deine Verwendelungen- oder auch (Ver-)Wandlungen.

Mal sind diese Räume wunderschön und neu und dann wieder völlig abgebrannt (wenns mir dreckig geht). Normalerweise wandere ich durch diese Räume und bewundere ihre Schönheit, raste auf den Couchen, schau mir die Kästen an.
::::::::: Das hast Du richtig eingeschätzt. Vor Ehen und Beziehungen mit Brandstiftern oder leidenschaftlichen Spielern solltest Du nachgerade gewarnt sein. Unklar scheint mir das rasten auf den Couches. Rastest Du dabei oder rastest Du aus? Bist Du dabei alleine oder sind mehrere dabei (ab Zwei?).

Der letzte Traum war völlig anders.
::::::::: Wie denn?

Ich war in einem Haus, dass ich nicht 'kannte'.
::::::::: wie ist das möglich bei so einer "Vergangenheit"?

Es waren Kästen drinnen, ein Tisch, eine Sitzecke. Der Raum war riesengross.
::::::::: Feudal! Ein Schloss?

Ich wollte die Möbel umstellen. Konnte aber nicht, weil auf dem Tisch ein glatzköpfiger sass mit einem kleinen Jungen. Sie lernten dort.
::::::::: Hier erscheint eine Behinderung, ein Problem. Zumindest der Glatzköpfige hat keine Manieren oder er darf sich alles erlauben. Da die beiden lernten, kann es sich um "Tischsitten" oder das gute Verhalten bei Tische (im Hause) handeln. Beim Haarlosen fällt das fehlende Profil auf, darum sind Glatzköpfige auch so schwer (am Schopf) zu fassen. Zum lernen gehört üblicherweise auch ein Lehrer/in oder eine Methode. Wo sind sie?

Ich wollte einen Kasten auf die andere Wandseite schieben, aber die beiden waren schlichtweg im Weg und scherten sich nicht darum, dass ich mich so abmühte. Sie sind ganz einfach sitzen geblieben und nicht ausgewichen.
::::::::: So ein Kasten hat ein Gewicht. Das kommt, weil er im Laufe des Lebens, mit allem vollgestopft wird, dass man nicht mehr sehen will. Man nennt sie Erinnerungen oder Erfahrungen. Darum schliesst man diese meistens ab....
::::::::: Was mir noch auffällt! Warum hast Du die beiden nicht aufgefordert zu helfen oder aus dem Weg zu gehen? Da vermute ich fehlende Kommunikation.

Das hat mich so genervt, dass ich aufwachte, in die Küche ging um mir ein Glas Wasser zu holen.
::::::::: wäre ein Eimer richtig eiskaltes Wasser nicht drastischer und wirkungsvoller gewesen?

Nachdem ich wieder eingeschlafen bin, befinde ich mich wieder im gleichen Raum. Die beiden hocken immer noch dort. Und weichen ganz einfach nicht aus!! Das macht mich echt nervös.
::::::::: mich auch. Aber an deiner Stelle täte ich einen Umzug auf eine andere Couch erwägen.

*** end

bis jetzt dachte ich immer, diese Träume sind ein Zustand meiner Seele. und vorher hab ich auch noch nie jemanden in 'meinem' Haus getroffen.
wer waren die beiden? was wollten sie? warum haben sie sich nicht vertschüsst? war das überhaupt mein Haus?
das lässt mir keine Ruh.
hat irgendjemand eine Idee, was die beiden fremden Leute bedeuten könnten?

danke für eure Suggestionen!
::::::::: mein Vorschlag: Lass von Dir hören, dann finden wir ein *** Happy end!

Ciao und liebe Grüsse
anton


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: