logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
1 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
re: bitte, bitte helft mir *fleh*
Vega1977 schrieb am 7. Januar 2006 um 14:50 Uhr (488x gelesen):

Hallo Rina,

eben habe ich deinen Traum gelesen.

Beim Lesen deines Traums sind mir mehrere Hinweise aufgefallen, z.B. das "PLÖTZLICHE" Auftauchen deiner Freundin. Ich habe gelesen, dass die Freundin u.a. für eine Warnung vor unüberlegte Handlungen steht.

Andere Symbole waren:

dein Vater
der Sessel der "gezogen" wurden
das Füßelen
die Hand
das Auto
die Heimfahrt
das Kind

Besonders interessant in deinem Traum fand ich jedoch, das "ER" dir ein orange/ gelbes Bild gezeigt hat. Das war der Hinweis überhaupt für mich.( Allerdings kenne ich dich nicht. Wie alt du bist. Ob du Familie hast oder ob du Sorgen hast.)

Farben sollen in Träumen nämlich auch Bedeutungen haben.

Orange z.B. unreifen (nicht im negativen Sinne gemeint) Idealismus und Begeisterungsfähigkeit

Gelb bestimmte Eigenschaften.

Vielleicht geht es in deinem Traum auch gar nicht um "Ihn". Zumindest nicht in erster Linie. Er ist einfach nur da, als Statist sozusagen und zwar nur, weil du im Moment viel über ihn nachdenkst.

Als junges Mädchen bewertet man Männer nach dem Abziehbild des Vaters. Der Vater stellt eine Schablone dar, das Idealbild (vorausgesetzt man hatte einen guten Vater, gibt ja leider auch andere)für den zukünftigen Mann. Viele kleine Mädchen wollen ja auch ihren Vater heiraten.(Aber auch Jungs ihre Mütter)
Will man eine ernste Beziehung führen, trennt sich irgendwann die Frau von dieser Schablone und er taucht auch nicht mehr so oft in den Träumen auf. Jedenfalls nicht als Begleiter ( was ja bei dir der Fall war). Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.

Kann es sein, dass du noch jung bist und du noch eine feste Bindung zu deinen Eltern hast? Sozusagen noch nicht ganz abgenabelt bist?Vielleicht kündigt auch, das dazwischen setzen von "Ihm" eine Abnabelung an....

der gezogene Sessel

Bist du der Ziehende (Sessel) bedeutet es, dass du die Entscheidungen bei einem Projekt triffst. Allerdings sollte man das Augenmerk hier wohl mehr auf den Gegenstand legen, der gezogen wird.Kann es sein, dass du im Moment gestreßt bist? (Vielleicht bist du gestreßt von dem Projekt oder auch allgemein? )Das würde den Sessel erklären. Dein Körper sagt dir, er braucht mal Ruhe. Wie sah der Sessel aus? War er alt? Dann solltest du Acht geben, dass es kein Streit gibt in deinem Umfeld. Vielleicht sind einige in deinem Umfeld mit deinen Entscheidungen nicht ganz so zufrieden.

Zu den Beinen: Hast du seine Beine gesehen oder deine oder eure? Oder hast du nur eines gesehen?

Standen "Seine" Beine im Mittelpunkt deiner "Traumszene", solltest du dich fragen, ob du dich von anderen beeinflußen läßt oder ob du tatsächlich noch auf deinen "eigenen Beinen" stehst. Sind es deine Werte nach denen du lebst?

Er nahm deine Hand, könnte bedeuten, dass du Rat und Hilfe suchst aber auch, wie bei den Beinen, dass du von anderen beeinflußt werden könntest.

Vielleicht weißt du momentan auch nicht so recht wohin mit dir. Hast das Gefühl auf der Stelle zu treten und läßt dich deshalb einfach treiben und alles auf dich zukommen. Darauf deutet zumindest das Auto hin in dem du Beifahrer warst. Beifahrer zu sein bedeutet aber auch, dass bereits Hilfe naht oder schon in Gange ist.
Diese Hilfe kann sein, dass du vielleicht schon auf eine mögliche Beeinflussung hingewiesen wurdest oder noch wirst. (Vielleicht durch deine Freundin?)

Ihr seid nach Hause gefahren. Zu Hause sein bedeutet eine Rückkehr zu den Grundwerten, die du als Kind gelernt hast. Da du aber erst auf dem Weg nach Hause bist, kann es sein dass du dich verzettelt hast und deine Grundwerte vergessen hast. Der Weg nach Hause könnte bedeuten, dass du einen Kompromiss zwischen deinen persönlichen Interessen und den (ungeliebten?), vom Elternhause erlernen Grundwerten finden solltest. Sie sollten in Einklang stehen.

zu den Farben

Orange symbolisiert im Traum Lebensfreude und emotionale Wärme, du durchlebst gerade eine Zeit, die dich besonders dazu herausfordert, dein Leben in die eigenen Hände zu nehmen und etwas zu tun.

Gelb sybolisiert Güte und Glauben, wenn es ein leuchtendes Gelb war. Es geht dir gut.
War es schmutzig oder matt, verrät es Geiz, Gier und Neid.

Wie du die Bedeutung der Symbole auf die Wirklichkeit beziehen kannst, kannst nur du selbst analysieren, da nur du deine Lebensumstände kennst.

Liebe Grüße Vega























zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: