logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
16 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki) Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
re: farbige Küche und gehängt werden
anton * schrieb am 21. September 2005 um 18:24 Uhr (519x gelesen):

Salü Janice

Geheimnisvoll was Du im Traum tust ..., ist das der Schlüssel?

> Ich sehe einen Mann um die 60. Er hat nen weissen Bart.
Sieht zuerst mal unverdächtig aus. Der weisse Bart? Bedeutet das Weisheit? Nicht unbedingt, aber es zeigt ein gewisses Alter.
Die 60 zerlege ich mal in die 6 und eine Null. Aus den Anfangsbuchstaben der ersten 6 Runen entsteht der Name "Futhark".

> Er ist im Kerker und soll gehängt werden.
Im Kerker da ist es eng, Mann ist eingeschlossen, keine Freiheit. Hängen? Das bedeutet in eine erhöhte Position zu gehen. Auch abhängen ist ein Hängen ...

> Oben hat es zwei kleine Fenster durch welche ein bisschen Licht kommt.
Das Denken, wenig Licht, also nicht strahlend oder brilliant, aber es scheint ausreichend.

> Hinten rechts in der Ecke ist es dunkel, aber oben in der Ecke ist etwas.
Das ist der Raum, das Leben. Sind die Ecken oben oder unten? In einer Ecke treffen sich drei Seiten. Siehst Du den Hintersinn mit der Zahl Drei? Bei zwei Ecken entsteht daraus wieder die 6. Diese Zahl könnte ich auch mal als „Erschaffen“ sehen.

> Er tastet danach und hat ein rundes ca. 4 cm grosses Schloss in der Hand, schiebt ein Plättchen zur Seite und tastet das Schloss ab.

Tasten tut man im Dunkeln, oder wenn man blind ist. Das tasten erfolgt in Richtung der Zahl 4, sie ist mit einem Schloss gesichert.Die Zahl vier hat was mit dem Suchen der Menschen zu tun. Rund ist ein Kreis. Er hat kein Anfang und kein Ende. Bedeutet das „endlos“? Das Sicherungsplättchen zur Seite schieben, damit wird die Öffnung für den Schlüssel frei.

> Da er keinen Schlüssel hat, schiebt er die Abdeckung wieder drüber.
Warum hat er keinen Schlüssel, keine Lösung um den Knoten zu entwirren?

> Mein Geist ist in diesem Raum anwesend und beobachtet ihn dabei. Er ist mein Vater und ich mache mich auf den Schlüssel zu suchen.

Der Geist ist unsichtbar, er (Du) beobachtest deinen Vater. Also, auch Du befindest Dich in diesem Kerker. Auch Du suchst eine Lösung, den Schlüssel. Wer ist dein Vater?
Keck behaupte ich! Was Du vorhast, hat dein Vater hinter sich. Er ist doch in diesem Kerker und soll gehängt werden... Wenn hast Du am Strick?

> Ich gehe durch die Gänge des Schlosses.
Ein Schloss ist weitläufig. Mir scheint mal, Du befindest dich im Versorgungsteil, in den unteren Geschossen. Dort gibt es Gänge.

> Auf meinem Weg treffe ich nen jungen Mann, der meine Suche interessant findet.
So, so...! Der junge Mann findet deine Suche interessant. Was s u c h s t D u denn?

> Ich traue ihm nicht, er weckt komische Gefühle in mir. Sage nur das Nötigste.
Über ne komische Sache kann man lachen. Wäre schon interessant welche „Notwendigkeiten“ Du dem Jungen Mann sagst. Was über komische Gefühle?

> Wir gehen durch die Gänge und kommen zur Küche.
Irrgänge zur Versorgungsanstalt....

> Die Wände sind farbig bemalt.
Also nicht grau in grau sondern schön bunt. Was sind den Wände? Sie sind die tragenden Elemente eines Gebäudes. Sie bilden Räume und...

> Kenne den Raum irgendwie schon, das verwirrt mich!
Das kann ich Dir nachfühlen. Bei mir entwirrt sich dieser spannende Traumknoten.

> Spüre dass er umgebaut wurde, da er heute anders aussieht.
Da mogelst Du ganz schön. Wie sah dieser Raum den früher mal aus? Du verbirgst uns allen etwas.

> In der Mitte hinten stehen 4 grosse Holztruhen.
Siehst Du wieder die Zahl 4? (Menschen). Die Mitte ist zentral, das können wir auch als „wichtig“ benennen. Nur da zeigt sich sofort wieder das Hintergründige, dort sind nämlich die Truhen. Die Truhe dient zur Aufbewahrung, das Holz aus dem sie gefertigt sind, ist ein „natürliches Material“. Mehr wissen wir im Moment nicht, ahnen schon...

> Plötzlich erinnere ich mich, dort schon mal gestanden zu haben.
Hab Dir doch schon gesagt, Du rückst nur scheibchenweise mit der Wahrheit heraus. Dort wo Du stehst hinterlässt Du deinen Standpunkt. Dahin führst Du uns wieder. Wie ist er denn?

> Ich gehe auf die Truhe vorne rechts zu, hebe den Deckel und drücke in alle 4 Ecken.
Soll ich dazu eine Skizze machen? Vordergründig und rechts, dann den Deckel hoch. Das drücken in alle 4 Ecken ist klar, aber war es im Truhenboden oder im Deckel?
Jetzt rücke ich mit ner Wahrheit raus. Vier Ecken verbinden 4 mal 3 Seiten. Die Zahl Drei, das ist die Liebe! Du scheinst mir nach deiner Beschreibung ganz kräftig am „drücken“ zu sein. Nie was von „pressen“ gehört?

> Dann geht plötzlich ein Geheimfach auf darin liegt ein Buch.
Ein verstecktes Buch in einem geheimen Fach...

> Nehme es heraus und schlage es auf. Darin sind Pläne des Schlosses.
Schlosspläne! Ist das die Lösung frage ich mich.

> Vergleiche den Plan der Küche mit dem Raum.
Kommt man Dir noch auf die Schliche bevor der Traum zu Ende ist? Also, Du vergleichst den „Plan der Versorgung“ mit dem Raum (Leben).

> Die Wände sind farbig bemalt und ich kann erkennen was umgebaut wurde.

Da erscheint die Reprise des Traums. Also darüber bin ich mir sicher, da gab es schon mal eine Vorgeschichte. Auch jetzt malst Du Dir die Einzelheiten sehr bunt aus. Du selbst siehst auch die Änderungen. Gefallen sie Dir?

> Auf der einen Seite sieht man farbig gemalt zwei Männchen am Galgen und unten steht in Runen was geschrieben.

Du interessierst mich, deine Buntstifte haben es in sich. Daher weht also der Wind. Sind die beiden Galgenmännchen a) die verflossenen oder b) die Zukünftigen? Falls b) Wissen die Beiden schon von ihrem zukünftigen Glück?
Also, eines deiner Hampelmännchen kannst Du aus mir nicht machen..., Liebst Du Sado-Maso? Klar, dass Du nicht in Klartext schreiben willst ...

> Ich erkenne meine Handschrift sofort.
Ich jetzt auch....

> Der Typ schaut mich komisch an, weil ich verzückt grinse und er merkt dass ich was entdeckt habe.
Scheint mir wirklich ein Komiker zu sein. In welcher Truhe befinden sich die Stricke?

> Sage ihm dass ich im letzten Leben schon mal hier war und damals dieses Buch hier versteckt habe.
Das muss aber noch nicht so lange her sein...

> Dann lese ich den keltischen Text. Es ist ein älteres Futhark, als das was ich heute beherrsche aber ich kann es trotzdem lesen.

"None refreshed me ever with food or drink,
I peered right down in the deep;
crying aloud I lifted the Runes
then back I fell from thence."

Futhark nennt man eine vollständige Runenreihe. Der Name "Futhark" setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der ersten 6 Runen zusammen.

Ciao und liebe Grüsse
Anton nachsichtig grinsend


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: