re: Mal was Grundsätzliches...
Chord * schrieb am
5. Juli 2005 um 4:33 Uhr (490x gelesen):
Hallo mystica,
das würde mich interessieren, woran du gefakete Träume erkennen kannst? Ich les hier nur noch Zufallsprinzip und poste auch eher selten, hab jetzt grade ein paar Träume wieder gelesen, aber keinen gefunden, den ich als Fake ansehen würde.
Also mich würden die Kriterien interessieren, an denen du gefakete Träume erkennst.
Ich selbst hatte schon sehr unterschiedliche Träume, klare, wirre, einfache, komplizierte, real wirkende, fantastische, absurde ... da gabs eigentlich alles querbeet, insofern ist es für mich schwer vorzustellen, dass irgendwas n i c h t in Traumform vorkommen könnte.
Mit den wirren Traumfetzen fühl ich mich jetzt angesprochen *g* - es ist doch niemand verpflichtet, die Träume zu deuten, und wenn ich mir etwas davon erhoffe, meine Träume hier zu posten, warum soll ich das nicht tun? Ich weiß auch nicht, warum die oft so wirr und kompliziert und absurd sind - aber ich weiß, dass ich nur sehr wenig fernsehe, und wenn etwas ein Fernsehrest wäre in meinen Träumen, würde ich das erkennen. Auch Gedankenblitze kann ich in meinen Träumen nicht ausmachen. Nunja, und dass Bilder aus der Realtität innerhalb von Träumen vorkommen, ist ja wohl nichts Untypisches fürTräume. Die können ja meist gerade eben nicht so gedeutet werden, wie wir es in der Realität machen würden?
Ich schreib eigentlich meine Träume / Traumreste immer nur hierher, wenn sie mich offenbar beschäftigen - daran merke ich, dass sie nicht belanglos sind für mich, wenn ich sie leider selten selbst deuten kann. Aber wenn mir Traumszenen, ohne dass ich sie morgens notiert hab, noch Stunden später durch den Kopf gehen, hat das wohl eine Bedeutung?
Liebe Grüße,
Chord

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: