Duplicate entry '18.118.24.69' for key 'ip' Traumdeuterforum Paranormal Deutschland e.V.
logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki) Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Danke!!! :o)
Albine schrieb am 12. Januar 2005 um 14:25 Uhr (480x gelesen):

> Hi. Ich hatte dazu vor ein paar Tagen in einem anderen Forum geschrieben und füge es der Einfachheit halber noch einmal hier ein:

Re hi :o)

Ok, freu mich!!!



> "Du weisst ja, dass Mythen die antropomorphisierende Antwort auf die Fragen sind, die die "Menschen vor der Wissenschaft" nicht klären konnten.

Ja. Mythen sind Erzählungen, die dazu beitragen sollen, etwas verständlich zu machen. Sie können auch beliebig weiter geschrieben werden.

> Wenn man ein Geschehen nicht versteht, erklärt man es eben am besten durch die Dinge, die man kennt - und das sind eben meist personifizierende Erklärungen, die dadurch zustande kommen.

Also schafft sich unser Bewusstsein/Unterbewusstsein ein Bild von etwas. Wie etwa auch Wahrnehmungen, Geräusche?

> Genauso verhält es sich meiner Meinung nach mit dem Alp. Die Sache ist nur, dass man auf der Schwelle zwischen Wachen und Schlafen Dinge wahrnimmt, die der eigenen Fantasie entspringen und diese für äusserlich hält.

Also soetwas wie Eigenspuk, nur auf einer anderen Ebene?


> In diesem Fall erklärt sich unser Verstand oder unsere Fantasie die gefühlte Schwere, die mit der Tiefenentspannung im Schlaf einhergeht, eben durch eine Gestalt, die auf dem Brustkorb sitzt.

Man sagt, was einem auf die brust drückt, was einen beschwert, belastet einen, oder besser, belastet das Herz.
Ebenso sagt man ja auch bei Schnpfen "Ich hab die Nase voll".
Kann man das kombinieren?


> Der Faktor der Bewegungsunfähigkeit (Schlafparalyse; Entspannung der Muskeln im Schlaf bis zur Unbeweglichkeit) macht einem Angst, die ihrerseits die Fantasie prägt. Demnach neigt man dazu, etwas auf den Brustkorb zu projizieren, das diese Angst entsprechend wiedergibt.

Also eine Art willendliche, vom Unterbewusstsein erfundene Gestalt/ ein Druck...


> Der Hang zur Personifizierung gepaart mit der Angst ergeben ein ziemlich "schreckliches" Bild, das aber selbst erzeugt ist und nur im eigenen Geist existiert.

Ja!
Finde ich auch.

> Ein weiterer Aspekt des Schlafes, der sich anscheinend auf die Wahrnehmung und damit die Entstehung der Mythen zu diesem Thema ausgewirkt hat, ist die flache Atmung während des Schlafes.

Wie meinst du das, falsche Atmung?


> Dadurch, dass das Blut langsamer zirkuliert und der Körper mit weniger Sauerstoff versorgt werden muss, sinkt die Atemfrequenz und das aufgenommene Luftvolumen merklich.

Hmmm..aber die Muskeln sind doch auch nicht in Bewegung,brauchen also daher nicht so viel sauerstoff, wie mein Gehen...


> Normalerweise fällt einem das nicht auf, weil man im Schlaf unbewusst ist.
> Spürt man aber die Schlafparalyse ist das ein Zeichen von Bewusstheit im (Ein-)Schlafprozess - man nimmt die Körperstarre und evtl die Schwere wahr, bekommt Angst, projiziert eine böse Figur auf seinen Körper - und zudem denkt man, man bekäme nicht genügend Luft, weil man die Schlafatmung sonst nie bewusst erlebt.

Und wie ist es, wenn man in der Nacht davon träumt, umgebracht zu werden oder dergleichen?
Also wenn man einfach nur ein schreckliches Erlebnis träumt?

Ich finde das Thema sehr interessant und konnte deinen Erklärungen gut folgen.
Ich denke, zwischen Alpträumen und "Alp"trämen gibt es daher also einen Unterschied.

In einem Bericht von Walter von Lucardou habe ich mal gesehen, dass eine Frau sich nicht mehr bewegen konnte vor Angst. Aber sie wusste nicht, warum...

Doch deine Zeilen haben mir etwas mehr Klarheit verschaft.
Vielen Dank dafür und liebe Grüße,
Albine

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: