Re: Uhrzeit und Assoziationen
anton schrieb am 30. Dezember 2004 um 0:10 Uhr (562x gelesen):
Hallo Bluelake
Ich bin nicht vom Fach, also studiert oder so, aber vielleicht kann dir folgende Methode helfen.
Seit 15 Jahren habe ich Träume und Visionen und erhielt quasi eine Anleitung wie ich diese interpretieren und lösen kann.
Nimm erstens alles mal wörtlich oder sehr bildlich, suche nach Schlüsselwörtern die für dich eine Bedeutung haben. Suche den Sinn, Assoziationen und formulier daraus eine Primärfassung.
Wenn es mein Traum wäre sähe es wie folgt aus!
Ich war im "Unterricht" und die "Lehrerin" unterhielt sich mit mir über meine "Prüfung", von der ich dachte ich hätte sie "versemmelt",
Danach musste ich in einen "anderen Unterrichtsraum" gehen. Der war komischerweise (im Traum) in der Maximilianstrasse in München (die "teuerste Einkaufsstrasse" dort). Ich blickte auf meine "Armbanduhr", doch die war "stehengeblieben". 14.05h!
Da es in der Strasse "viele Uhren" auf den Litfass-Säulen gibt, guckte ich nach, und es war 14.20h. Also "stellte ich meine Armbanduhr richtig" nach. Dann war ich "verwirrt", denn die nächste Litfass-Säulen-Uhr zeigte wieder 14.05h.
Dann sah ich auf meine Armbanduhr und mir fiel ein, dass es eine "sehr edle Uhr" war, Ebel, oder sowas, und mir war bewusst, dass ich "zuhause ein Zifferblatt zum Auswechseln" habe. Die Uhr wurde "plötzlich größer" und hatte die "Form eines Kleeblatts". Und ich dachte immer wieder, "wie schön die Armbanduhr doch sei", und dass sie ein "Geschenk von einem ganz besonderen Menschen", der mir sehr viel bedeutet, war.
Sie zeigte in ihrer neuen Größe, in etwa "Apfelgrösse", 14.20h an.
Assoziationen zu deinem Traum:
Unterricht: lernen, erfahren, das Leben
Lehrerin: Frau, Gefühl, das weibliche
Prüfung, versemmelt: da wird etwas getestet, warum/was ging daneben?
anderen Unterrichtsraum: neue Möglichkeiten erfahren, neue Situation
Teuere Einkaufsstrasse: das Materielle, Möglichkeit einen „Besitz“ zu kaufen. Sehr teuer, sehr schwierig
Armbanduhr, stehengeblieben: regelt unser Leben, kein Fortschritt, Stillstand, Tod
guckte ich nach: Zeit ist für uns sehr wichtig, andere Zeit, mit der Zeit gehen, im Takt gehen.
Uhr nachrichten: etwas verändern, korrigieren
verwirrt: verwirrt sein, Abweichung von der gewohnten Realität, etwas stimmt nicht(mehr).
edle Uhr: das Materielle? Was hat dich immer versorgt, war wichtig für dich?
Zifferblatt zum Auswechseln & zuhause: die Anzeige, wo wir draufsehen, auswechseln, austauschen. Da wurde das Unterbewusste aber sehr deutlich.
plötzlich größer: etwas neues gewinnt an Bedeutung
Form eines Kleeblatts: enthält die Zahl 4. Dinge die Erde und die Menschen betreffend
wie schön die Armbanduhr doch sei: ist sie das wirklich? Du zweifelst, aber das ist normal und gehört zum leben.
Geschenk von einem ganz besonderen Menschen, der mir sehr viel bedeutet: du schreibst das bereits in der Vergangenheit! Wer ist dieser besondere Mensch? Da liegt wohl der Hase im Pfeffer!
Sie zeigte in ihrer neuen Größe, in etwa Apfelgrösse an: wieder zeigt sich das Neue in Übergrösse. Merkst du was?
Obwohl ich schon viel rauslesen kann, das sollen ja nicht alle wissen.
Das ausdeutschen überlasse ich nun Dir.
Ciao Anton
> Hallo Traumdeuter!
> Gerne hätte ich eure Meinungen zu meinem Traum, oder Ideen oder was euch dazu einfällt!
> Mein Traum:
> Ich war im Unterricht (derzeit besuche ich im Realleben eine Schule) und die Lehrerin unterhielt sich mit mir über meine Prüfung, von der ich dachte ich hätte sie versemmelt, aber sie war gut gelungen (war im Realleben wirklich so *g*).
> Danach musste ich in einen anderen Unterrichtsraum gehen. Der war komischerweise (im Traum) in der Maximilianstrasse in München (die teuerste Einkaufsstrasse dort). Ich blickte auf meine Armbanduhr, doch die war stehengeblieben. 14.05h!
> Da es in der Strasse viele Uhren auf den Litfass-Säulen gibt, guckte ich nach, und es war 14.20h. Also stellte ich meine Armbanduhr richtig nach. Dann war ich verwirrt, denn die nächste Litfass-Säulen-Uhr zeigte wieder 14.05h.
> Dann sah ich auf meine Armbanduhr und mir fiel ein, dass es eine sehr edle Uhr war, Ebel, oder sowas, und mir war bewusst, dass ich zuhause ein Zifferblatt zum Auswechseln habe. Die Uhr wurde plötzlich größer und hatte die Form eines Kleeblatts. Und ich dachte immer wieder, wie schön die Armbanduhr doch sei, und dass sie ein Geschenk von einem ganz besonderen Menschen, der mir sehr viel bedeutet, war.
> Sie zeigte in ihrer neuen Größe, in etwa Apfelgrösse, 14.20h an.
> Ich erwachte, stand auf machte mir Kaffee und ging dann mit der Tasse ins Wohnzimmer, da sah ich, dass meine Wohnzimmer-Uhr stehengeblieben war. 14.20h!
> Aber es war nach meiner Funk-Uhr erst 6.50h in real!
> Jetzt bin ich ziemlich perplex!
> Ich habe nachgeguckt, was Zeit, Uhrzeit usw. in der Traumdeutung zu sagen hat; es bedeutet einen Rückzug, eine Abwendung vom Alltag, auch eine Erholung und Kräftesammeln.
> Aber das seltsame ist, dass die Wohnzimmeruhr genau zu dem Zeitpunkt stehengeblieben ist, den ich im Traum hatte, als meine Armbanduhr größer wurde.
> Habt ihr eine Idee?
> Ich würd mich über Inspirationen dazu sehr freuen!
> Bluelake
>
> Hallo Traumdeuter!
> Gerne hätte ich eure Meinungen zu meinem Traum, oder Ideen oder was euch dazu einfällt!
> Mein Traum:
> Ich war im Unterricht (derzeit besuche ich im Realleben eine Schule) und die Lehrerin unterhielt sich mit mir über meine Prüfung, von der ich dachte ich hätte sie versemmelt, aber sie war gut gelungen (war im Realleben wirklich so *g*).
> Danach musste ich in einen anderen Unterrichtsraum gehen. Der war komischerweise (im Traum) in der Maximilianstrasse in München (die teuerste Einkaufsstrasse dort). Ich blickte auf meine Armbanduhr, doch die war stehengeblieben. 14.05h!
> Da es in der Strasse viele Uhren auf den Litfass-Säulen gibt, guckte ich nach, und es war 14.20h. Also stellte ich meine Armbanduhr richtig nach. Dann war ich verwirrt, denn die nächste Litfass-Säulen-Uhr zeigte wieder 14.05h.
> Dann sah ich auf meine Armbanduhr und mir fiel ein, dass es eine sehr edle Uhr war, Ebel, oder sowas, und mir war bewusst, dass ich zuhause ein Zifferblatt zum Auswechseln habe. Die Uhr wurde plötzlich größer und hatte die Form eines Kleeblatts. Und ich dachte immer wieder, wie schön die Armbanduhr doch sei, und dass sie ein Geschenk von einem ganz besonderen Menschen, der mir sehr viel bedeutet, war.
> Sie zeigte in ihrer neuen Größe, in etwa Apfelgrösse, 14.20h an.
> Ich erwachte, stand auf machte mir Kaffee und ging dann mit der Tasse ins Wohnzimmer, da sah ich, dass meine Wohnzimmer-Uhr stehengeblieben war. 14.20h!
> Aber es war nach meiner Funk-Uhr erst 6.50h in real!
> Jetzt bin ich ziemlich perplex!
> Ich habe nachgeguckt, was Zeit, Uhrzeit usw. in der Traumdeutung zu sagen hat; es bedeutet einen Rückzug, eine Abwendung vom Alltag, auch eine Erholung und Kräftesammeln.
> Aber das seltsame ist, dass die Wohnzimmeruhr genau zu dem Zeitpunkt stehengeblieben ist, den ich im Traum hatte, als meine Armbanduhr größer wurde.
> Habt ihr eine Idee?
> Ich würd mich über Inspirationen dazu sehr freuen!
> Bluelake
>

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Uhrzeit ~ Bluelake - 29.12.2004 12:58 (6)
- Re: Uhrzeit ~ air - 30.12.2004 15:23
- Re: Uhrzeit und Assoziationen ~ anton - 30.12.2004 00:10
- Re: Uhrzeit ~ Irene - 29.12.2004 22:24