(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Re: Haare rausgerissen
air schrieb am 27. Dezember 2004 um 16:37 Uhr (521x gelesen):
Hi, Ich werd mich eher mit dem zweiten Teil deines Traums auffassen:
> Nun gab es einen Perspektivenwechsel. Ich sah ein Pferd oder einen Affen, der immer wieder durch einen Schlitz hindurch an den Haaren der Frau riss, die sich nun wie in einer Art Pferdeholzkopf befand, und auch tatsächlich ein erhebliches Stück ihrer Kopfhaut in der Hand hielt. Ich schlug dem Tier gemeinsam mit der Frau auf die Nase, damit es aufhört. Es kam durch den Schlitz geklettert und wollte auf mich losgehen. Ich bin dann über eine Holzleiter auf ein Hochbett geklettert (hatte ich früher).
Ein Pferd ist ein Tragetier, ein Affe ist ein Tier was oft als sage ich mal die lustige Aspekte von uns Menschen repräsentiert, du bewegst dich wie ein Affe oder was ist das für ein Affe... Sagt mann oft... Das Pferd könnte auch den Aspekt eines Familienmitglieds repräsentieren oder die eigene Aspekte der Kraft die dich durch das Leben tragen. Die Haare bei sollen oft den Schleier den wir Menschen uns legen repräsentieren... Also etwas versucht brutal den Schleier rauszureissen so Brutal daß auch die Kopfhaut zerrischen wird, klingt für mich, wie nach eine traumatische Episode die eben somit bestimmt wird.
Träume werden oft introvertiert und extrovertiert in verschiedenen Stufen intepretiert, Jemand tut mir was -> ich bekomme ein Problem -> ich träume die Lösung meines Problems während der Traum das Geschehene darstellt.
Eine Frau stellt grosse Hilfe auf die Beseitigung des Geschehens dar, eine Freundin? Doch das Bett bietet wieder zuflucht durch eine Leiter aus Holz, Holz ein Element der Erde. Die Erde hilft uns am besten unsere Probleme zu verstehen bzw. zu beseitigen, mit den Füßen auf der Erde sagt mann...
> --> Ich würde gerne wissen, warum ich dermaßen konfus träume. Und warum ich öfter das Leid anderer Menschen in Träumen aus einer Beobachter-Perspektive wahrnehme, ohne mir jedoch bewusst zu sein, dass ich Zuschauer bin.
Vielleicht ist dies ein Grund. Mann fühlt wie kalt das Wasser ist nur wenn mann mit den eigenen Füßen ins Wasser geht. Ich meine Träume zeigen uns den Spiegel unseres Selbsts, fassen wir das Leben an und erkennen wir die eigenen Fehler sowie Erfolge, sind wir nicht mehr Beobachter sondern Herr-inn-en unsre Handlungen, somit denke ich wirst du in deine Träume auch die Handlende Person sein... Who knows? I know it for me only!
Schönen Gruss an dich
a-ir

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: