(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Medizin:
Bach-Blütentherapien
Bachblüten:
Bach-Blütentherapie (wiki)
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: @OFFSET
jenta schrieb am 9. September 2004 um 22:45 Uhr (488x gelesen):
> jemand aussenstehender kann einem oft ganz einfach auf die sprünge helfen...das ist meine meinung/erfahrung.
> ^^ richtig, aber nur in zusammenhang wenn derjenige genau die situation erlebt hat, sobald dasabweicht schauts anders aus.
naja...ich sehe das einbisschen anders: aber es ist sehr schwer das in kurze worte zu fassen...
ich bin der meinung, dass sich träume nicht ausschliesslich auf geschehnisse im alltag beziehen, sonder sehr oft unsere gesamte seelische verfassung in symbolen wiederspiegelt. und manchmal auch einfach gar nichts mit unserem wachbewusstsein zu tun hat, sondern ein eigenständiges leben entwickelt. wachsein und traumbewusstsein gehören zusammen wie ying und yang, sie verschmelzen miteinander, sind aber ebenso eigenständige teile unseres lebens....
jetzt werden mich wahrscheinlich bald alle hier auslachen wenn ichs zum zigsten mal hier reinschreib: ich hab ein buch, und dieser autor spricht mir echt aus der seele, genauso habe ich immerschon gedacht, also wenn du dich näher für diese sicht der traumwelt interessierst: "Kaballa im Traumleben des Menschen" von Freidrich Weinreb.
ich bin übrigens über einen traum auf das buch gestossen, und in weiterer folge auch auf diese seiten hier!! ;)
ich seh das also ein wenig losgelöster von der alltagswelt, den traum mehr als ausdruck der seele, sofern er etwas ausdrücken will, und so denke ich, dass menschen, die die menschliche seele gut kennen, grundaussagen des traums herauslesen können, und um die geht es meiner meinung nach, den diese muster die unsere seele bewegen, spiegeln sich in allerhand ereignissen im alltagsleben wieder. ich kann den traum also einem bestimmten ereignis zuordnen, oder dem diesem ereignis zugrundeliegenden muster, um das es meiner meinung nach eigentlich geht...
meine erfahrung zeigt auch, dass es keine zufälle gibt, und dass sich das leben, wenn man aufhört es krampfhaft in formen pressen zu wollen, sich beginnt von selbst natürlich zu formen, ähnlich wie der traum. und so geschieht es meiner meinung nach auch, dass sich einige leute hier zusammen finden, um ihre träume auszutauschen, und aus mehreren antworten, die sie hier dann finden, manchmal genau den anstoss mitzunehmen, der ihnen fehlte, um das naheliegenste zu erkennen...
meine frage ist nun:
warum ist es dir so wichtig, etwas daran zu ändern? besser gesagt: was würdest du am liebsten dran ändern? und warum? was ist der eigentliche grund dafür?
> Dir freude Bereiten:
> Ein Traum ist ein Inneres Spiegel eines Menschen, es spiegelt vieles je nach dem wie der Blickwinkel ist.
manchmal ist es ein spiegel, manchmal ist es auch einfach ein anderer teil unseres lebens...
> Was kommt in Traum vor? und Warum?
> Die meisten Träume sind Alltagstress und Abbau diesen stresses, stell dir vor du merkst dir jeden Stress den du jeden Tag hast da wirst irre mit der Zeit, durch Traum werden gewisse stressachen einfach gelöscht und in den Unterbewusst manifestiert.
das ist ein rein analytischer ansatz, der nicht meiner philosophie entspricht, siehe oben, oder das genannte buch...
> Es gibt noch den Instinktiven schützenden Traum
> Dann gibt es den Telepathischen Traum,
> Es gibt noch den Gewissenstraum,
> Dann noch den Wunschtraum,
> Und dann zuletzt das UNGEWISSE Taraum.
....und dann gibt es noch millionen individueller träume, die man nicht einordnen kann, mindestens ein vielfaches mal so viele wie es menschen gibt... ( meine meinung)
> So wie jetzt Zerlegen?.
> 1) Traum regelmässig aufschreiben
> 2) Spalten in wörter und zur jeden Wort deine Stellungnahme nacheinander abgeben,
ich finde, dass man träume nicht zerlegen muss/soll...sondern sie eher intuitiv im ganzen oder über symbole und gefühle erfassen kann (wenn man das will).
wenn deine methode bei dir funktioniert, dann hast du eine gute methode gefunden, wie dein unbewusstes mit deinem bewusstsein kommuniziern kann. das ist schonmal sehr gut für dich. dass heisst aber nicht, dass das der einzige weg ist, jeder mensch geht seinen eigenen weg.
und manche holen sich eben inspirationen von anderen...
dein weg ist sehr analytisch, du zerlegst und zerteilst die träume sehr viel...
ich seh das so wie, mit den heilpflanzen und der modernen medizin:
viele pflanzen, die als ganze pflanze sehr heilwirksam sind verlieren ihre kraft, wenn ihre inhaltsstoffe extrahiert und isoliert werden. und oft haben synthetisch hergestellte arzneien verfälschte wirkungsweisen, und viele rufen auch daher unerwünschte nebenwirkungen hervor, die bei der heilpflanze nicht vorkommen.
ich seh den traum wie eine pflanze, die natürlich wächst.
in meinem buch steht auch: der traum beginnt, wo das wollen aufhört. er entzieht sich der rationellen welt.
soweit meine sicht der dinge.
ich danke dir aber, dass du mir deine tipps gegeben hast, ich habe auch für mich neue ansätze/ impulse daraus gewinnen können. danke für die mühe!!
lg jenta*

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- @OFFSET ~ jenta - 05.09.2004 22:42 (7)
- @Jenta ~ egal - 06.09.2004 09:11
- Re: @OFFSET ~ OFFSET - 06.09.2004 08:31
- Re: @OFFSET ~ jenta - 09.09.2004 22:45
- Re: @OFFSET ~ jenta - 06.09.2004 14:16