(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: @OFFSET
OFFSET schrieb am 6. September 2004 um 8:31 Uhr (503x gelesen):
> hi offset!
^^ hi Jenta,
> hab unten nur ganz kurz reingelesen... hab dazu gar keine meinung,
^^ musst du auch nicht *G*
aber wenn dus schon anbietest, nehm ich deine hilfe gern an: wie kann man seine träume besser verstehen?
^^ das ist keine Hilfe sondern Tips was ich anbiete, wenn du es gern annimmst dann gebe ich dir ein paar.
> hast du erfahrungen, wie man das lernen, bzw. anderen beibringen kann.
^^ Ja seit jetzt 8 Jahren.
Hast du dir da irgend ein programm oder eine zusammenschrift zusammengestellt oder sowas in der art?
^^ nein, ich werde weiter unten dir das erklären.
> oder gehts nur darum, wie dumm jemand ist,
^^ dumm ist der dummes tut, niemand ist dumm der nichts dummes tut.
der sich selbst/ seine träume nicht versteht?
^^ richtig da setzte ich an, denn um seine Träume zu verstehen muss man sich erst selber verstehen, denn deine Träume kommen von dir, wenn du sagst ich habe das und das nicht verstanden sagst du nur ich habe den und den bereich an mir nicht verstanden.
das wäre dann nicht sehr konstruktiv... alle menschen haben blockaden, und es ist meist das naheliegendste, was man nicht sieht.
^^ jeder Mensch hat seine Blockaden und es gibt nicht ein Menschen auf der Erde der sagen kann er kenne sich 100%.
Denn wir reagieren situationsbedingt sehr oft, wenn man nicht ind er Situation war/ist kan man nicht vorhersagen ich werde so oder so handeln.
Beispiel:
Ich schätze jedes lebewessen, eine Fliege töte ich nicht sondern ich fange sie und schmeisse sie raus wenn sie mich nervt.
Ich habe ein Sohn also ich sage ich würde nie töten, aber wenn jemanden den was antuen würde und ich bekomme den zu fassen weis ich nicht wie ich reagieren werde, es kann sehr schnell eine kurzschlussreaktion enstehen und ich tue dem jenigen was.
ICH WEIS ES NICHT.
jemand aussenstehender kann einem oft ganz einfach auf die sprünge helfen...das ist meine meinung/erfahrung.
^^ richtig, aber nur in zusammenhang wenn derjenige genau die situation erlebt hat, sobald dasabweicht schauts anders aus.
> also falls du was interessantes zu dem thema zu bieten hast würd ich mich sehr darüber freun!!
^^ nun bereite ich dir eine Freude.
> lg jenta*
> ps. ich chatte nicht..das liegt mir nicht.
^^ lg zurück und es ist besser wenn du zur zeit wirklich nicht chattest. Womöglich ensteht ein neuen chat. Aber das gehört jetzt nicht in der Thema.
Dir freude Bereiten:
Ein Traum ist ein Inneres Spiegel eines Menschen, es spiegelt vieles je nach dem wie der Blickwinkel ist.
Was kommt in Traum vor? und Warum?
Die meisten Träume sind Alltagstress und Abbau diesen stresses, stell dir vor du merkst dir jeden Stress den du jeden Tag hast da wirst irre mit der Zeit, durch Traum werden gewisse stressachen einfach gelöscht und in den Unterbewusst manifestiert.
Es gibt noch den Instinktiven schützenden Traum der nicht zuläst das ein Körperversagen während schlaf vorkommt, also wird ein Alptraum verursacht durch unterbewusstsein.
Dann gibt es den Telepathischen Traum, denn da sind bei den meisten Menschen die gehirnimpulse sehr ähnlich es sensteht ein sender und emprängerverfahren wie beim Funk.
Es gibt noch den Gewissenstraum, das etwas wiederspiegelt wo mann etwas gemacht hat und es für sich geheim halten möchte und weis es war unrecht oder kennt die auswirkungen nicht.
Dann noch den Wunschtraum, der in unterbewusst in ein Rahmen puzzles darstellt also teile deiner wünsche und sammelt alles durch den Bewusstsein was mit den wunsch zutun hat und verfolständigt diesen Bild.
Wenn du angenommen dein Wunsch verwirfst aber nicht bewusst sondern dich nicht mehr drum kümmerst kann es sein das du davon träumst, oder du träumst von den wunsch weil der unterbewusst entweder mehr infos braucht oder dir den aktuellen stand zeigt.
Und dann zuletzt das UNGEWISSE Taraum.
Das ist wenn sagen wir du bald eine Führerschein Prüfung hast und angst davor hast, dann kann es sein das du von diesen UNGEWISSEN ausgang der Prüfung Träumst.
So wie jetzt Zerlegen?.
1) Traum regelmässig aufschreiben
2) Spalten in wörter und zur jeden Wort deine Stellungnahme nacheinander abgeben,
Traumbeispiel:
Ich war auf einen Berg Wandern und bin abgerutscht dabei hab ich mir den Knöchel verstaucht.
jeztzt Spalten:
Berg, Wandern, Abrutschen, Knöchel, schmerz.
Aus Meiner Persöhnliche sicht jetzt die Stellungnahme, BEACHTE jeder hat seine individuelle ausdrucksweise und stellungnahme, also es gleicht nicht, und hier versagen alle Traumbücher.
Berg = für mich bedeutet das Beständigkeit und Massiv = Natur
Wandern = endecken und entspannen
Abrutschen = fehler, etwas nicht beachten
Knöchel + schmerz = gefahr durch abrutschen.
Bedeutung =:
Angenommen ich habe an den Folgetag ne prüfung, dann kann ich den Traum zuorden.
Prüfung = Berg = Massiver bestand meiner Zukunft, wandern = in dieser Prüfung die mir wichtig ist gibt es neues zu entdecken das mich zufriedenstellt, abrutschen+schmerz = Achtung du solltest entweder mehr lernen oder du könntest durchfallen.
So jetzt Stellungnahme und verschmelzung in eins mit den Erreigniss das war || oder Kommt.
Wenn ich weis das ich Angst vor der Prüfung habe dann hab ich diesen Angst geträumt.
Wenn ich weis das ich keine angst habe und eher meinne ach das werd ich ergendwie schafen so sagt mir der Traum (Achtung nimm es nicht auf die leichte schulter junge weil sonnst verstauchst dir schnell den knöchel)
Verstehst du das?
Also
1) Aufschreiben der Traum und immer überblick über deiner Vergangenheit und Vorhaben behalten
2) Traum spalten
3) Stellungnahme zur jeden objekt der in Traum vorkamm nehmen.
4) einen Satz darausbilden
5) Den satz mit dein Leben vergleichen bzw. mit den Erreignissen was in dein Leben passieren was gestern war oder länger oder DEINE wünsche was du in zukunft vorhast.
6) Traum zuorden.
Wunschtraum || Instinktivschützender || Gewissen || Abbau der Tagesablauf || Angst?.
So mach ich das seit 8 Jahren und JEDES MAL PASST DER TRAUM 100% ZUR MIR.
Dein Traum kannst nur du eine richtige bedeutung geben, sonnt kein buch sonnst niemanden.
Mehr kann ich dir da nicht anbieten.
Probiere es erst und danach kannst erst sagen es klappt nicht, davor kannst du es nicht sagen wenn du es nicht ausprobierst.
Es kostet dich ein notitzblock, ein kulli ein bischen Zeit dich dammit ausseinandersetzrn, dabei lernst du dich besser weill du DEINE stellungnahme abgibst und nicht die des anderen.
OK
Liebe Grüße
OFFSET

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- @OFFSET ~ jenta - 05.09.2004 22:42 (7)
- @Jenta ~ egal - 06.09.2004 09:11
- Re: @OFFSET ~ OFFSET - 06.09.2004 08:31