re: sich beweisen!?
WildeWurst * schrieb am
27. Oktober 2010 um 7:37 Uhr (1020x gelesen):
Hallo Nursida,
ein paar Anregungen:
Eine Prüfung dient ja dazu, zu beweisen, daß man etwas bestimmtes Leisten kann. Sich zu beweisen. Höhere Mathematik ist eine der größten Verstandesleistungen, die man heutzutage überhaupt leisten kann. Und: Ein ganz wesentlicher, eigentlich der wesentlichste Bestandteil der höheren Mathematik ist das Führen von Beweisen!
Es scheint also um den Beweis von Verstand zu gehen - darum, deinen Verstand unter Beweis zu stellen!?
Andere sehen das nicht so eng, wie du: Die einen gehen schon früher, geben sich mit weniger zufrieden, lösen weniger Aufgaben als du. Selbst die Prüfer (die ja selbst die Aufgaben sicherlich lösen können) gehen früher. Dann kommen Leute, die von solchen Aufgaben gar nichts halten, die Partygäste. Die sehen das Leben und die Sache mit dem Verstand anscheinend eher von der lockeren Seite. Aber du bist da irgendwie nicht klein zu kriegen und kniest dich mit sehr großem Ernst ziemlich in die Sache rein.
Vielleicht spiegelt der Traum eine aktuelle Lebenssituation von dir wieder? Gibt es irgendetwas, wo du dich, deinen Verstand, beweisen mußt oder willst? Wo du vielleicht auch eine sehr große Motivation hast oder haben solltest? Und was sagt dein Umfeld zu deinem Engagement?
Soweit so gut... vielleicht war ja etwas für dich dabei?
Liebe Grüße,
WW
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: