re: Freundin kann nicht schlafen.
Hallo Minato
Sehr wichtig ist die Ursache zu finden. Ihr solltet also mal zurück denken und sehen, ob ihr den Auslöser vor 2-3 Wochen erkennt.
Die Möglichkeiten mal durchgehen und sehen, ob es klar wird was der Grund ist. Bsp:
- Angst, Stress, Schuldgefühle, Konflikte, psychische Krankheiten, auch nur schon die Angst vor dem nicht Schlafen genügt!
- Sorgen und Probleme als häufigste Ursachen für nichtorganische Schlafstörungen zeigen sich dadurch, dass der Betroffene Schwierigkeiten mit dem Einschlafen hat und sich im Bett umherwälzt und grübelt.
-Bei Depressionen und tiefen traurigen Verstimmungen haben die Betroffenen Probleme mit dem Einschlafen und wachen nach einigen Stunden wieder auf, liegen wach und haben quälende Gedanken.
-Eine schlechte Wohnqualität (zu trockene Luft, ein überheizter oder zu kalter Raum, schlechte Luft, ein unbequemes Bett) führt zu einem häufig unterbrochenen Schlaf.
-Lärm, insbesondere Verkehrslärm und Nachtfluglärm, führen zu einem häufig unterbrochenen Schlaf, weil das Gehör während des Schlafs aktiv bleibt und das Nervensystem alle Geräusche registriert.
- Jet-Lag führt zu einer Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus.
- Koffein, Alkohol, Schlafmittel, Weckamine etc.)
Koffeinhaltige Schmerz- und Grippearzneien, durchblutungsfördernde Mittel und Asthmamittel können Schlafprobleme steigern.
Körperliche Auslöser:
- Schmerzen,
- Hormonelle Fehlfunktionen
- AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit und ohne Hyperaktivität)
- Hyperthyreose (Überfunktion der Schilddrüse)
- Schlafapnoe-Syndrom Atemstillstandsphasen (Apnoe) im Schlaf
- Tinnitus
etc.
Das sich Ihre Augen schnell bewegen würde ich nicht unbedingt als Anzeichen einer Störung sehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/REM-Schlaf
Viel Glück!