logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Hexerei: Hexen-Ressort
Re: Können (Alp)Träume vererbt werden ?
Suhela schrieb am 2. Juli 2004 um 17:42 Uhr (479x gelesen):

> Ich rannte über eine riesige Wiese auf der Flucht vor einer Hexe ( Hexe Synonym für was ? ) die seltsamerweise auf einer Blechtrommel ( ! ) trommelte.
> Obwohl ich die Hexe niemals "gesehen" habe wußte ich das es eine Hexe war und je lauter das Trommeln wurde, desto näher kam sie mir ( logo ).
> Das Weglaufen wurde immer schwerer ( wie durch zähen Brei )
> und ich fiel hin. Nun zog ich mich an diversen Grasbüscheln vorwärts und kam trotzdem kaum vorwärts.
> Manche der Grasbüschel rissen einfach aus und gaben mir keinen Halt und die Hexe kam immer näher

**** Das Phänomen, dass man versucht wegzulaufen und dabei immer langsamer wird, kenne ich auch aus vielen Träumen. Wenn ich´s dabei besonders eilig habe, weil ich z. B. mal wieder von irgend einer unangenehmen Gestalt verfolgt werde, ist auch mir bekannt.
Manchmal bin ich zu Fuss unterwegs und komme kaum vom Fleck, manchmal mit irgendeinem Verkehrsmittel. Doch die Tatsache, dass ich mich schon mächtig dabei anstrengen muss, um überhaupt vom Fleck zu kommen, bleibt die gleiche.

Das scheint für mich darauf hinzudeuten, dass, wenn auch Träume sehr verschieden sind, so doch einige Merkmale bei vielen Menschen gleich bleiben.


> Meiner Mutter erzählte ich nach einer Weile, nachdem ich diesen Alp des öfteren gehabt hatte, den Anfang des Traumes und sie erzählte ihn mir zuende (!!), den sie hatte als Jugendliche exakt den selben Traum gehabt und seltsamerweise wie ich von ihr erfuhr, meine Grossmutter ebenfalls !

> Bei allen dreien hörte dieser Alptraum mit dem "erwachsen werden" auf.

******* Es gibt ja da so ´ne Theorie von einem "kollektiven Gedächtnis". Die betrifft die Gedankenübertragung, kann aber auch sein, dass Erlebnisse im Traumgeschehen plötzlich für einige Mitglieder des Kollektivs (also euerer Familie, in diesem Falle) zugänglich waren und damit allen die gleichen Bilder zur Verfügung stehen.

Zur Sinnhaftigkeit: Kann sein, dass etwas ähnliches einer mal erlebt hat (aus der Familie) und die anderen nur die Bilder im Traum reproduziert haben (Gedankenübertragung im Traum).
Oder es handelt sich um ein Traumgeschehen, das grundsätzlich keine reale Grundlage hat, trotzdem hatten alle anscheinend die Möglichkeit, sich (Zeit ist für die Seele, die ja nachts sehr aktiv ist) in den Traum "einzuklinken" und damit die gleichen Bilder zu reproduzieren.

Liebe Grüsse von

Suhela


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: