Polen
Golem2 * schrieb am
22. August 2008 um 7:55 Uhr (898x gelesen):
Nachdem ich hier einigen Blödsinn geredet habe, möchte ich heute einen Traum erzählen, den ich in dieser Nacht hatte. Vielleicht kann ihn jemand deuten?
Ich hatte heute einen seltsamen Traum in dessen Verlauf ich Leute Polnisch miteinander reden hörte, obwohl ich kein Wort Polnisch kann. Im Traum konnte ich auch nicht Polnisch und deshalb verstand ich nicht was sie miteinander sprachen. Eine Polin war mir sehr unsympathisch. Ich kann schwer sagen wie alt sie war, aber ich denke zwischen 40 und 60 war sie sicher. Ich konnte sie auch deutlich sehen, weiß jetzt aber nicht mehr wie sie aussah. Entweder behauptete sie bei mir zu wohnen, oder es war tatsächlich so, das weiß ich nicht sicher. Ich wußte davon und ärgerte mich darüber. Sie ging auf der Straße und begegnete einem Mann in mittleren Jahren, eher älter als jünger, der schwarze Haare hatte. Er fiel mir auf, aber ich wußte nicht warum. Die Frau lief ihm nach und sprach ihn auf Polnisch an. Er blieb stehen, dachte nach und antwortete zu meiner größten Überraschung Polnisch. Ich hatte nicht erwartet dass er Polnisch sprechen kann. Anscheinend war er Pole, denn sie unterhielten sich ohne Schwierigkeiten miteinander. Eine zweite Polin tauchte auf. Sie war nicht unsympathisch. Diese Frau regte sich über die andere auf, weil die andere irgendeinen Vorteil dadurch hatte, dass sie meine Adresse irgendwo angegeben hatte. Denn das wurde ihr irgendwie positiv angerechnet, weil meine Adresse als vornehm galt. Es ging dann auch noch um eine andere Adresse, wobei ein Zusammenhang zu bestehen schien und dabei fiel ein sehr spezieller Ausdruck, den ich mir aber nicht merken konnte. Die Frau argumentierte auf eine Art und Weise die nahelegte, sie wohne schon seit langer Zeit bei mir. Da mischte ich mich ins Gespräch und sagte: "Aber das ist doch erst seit ein, oder zwei Wochen so! Warum lügen sie?" Ich hob meine Stimme, weil ich sehr verärgert war und sagte noch einiges in dieser Art, was ich aber vergessen habe. Aus dem Gespräch ging hervor, dass sie schon früher hier hätte wohnen müssen, um Anrecht auf diese Vergünstigung zu haben. So war klar, dass sie log, weil sie diese Vergünstigung nachträglich und damit zuunrecht einfordern wollte.
Golem
---
Beitrag zuletzt bearbeitet: Golem2 am 22.8.2008 10:20

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Polen ~ Golem2 * 22.08.2008 07:55 (3)