re[3]: Feigenbaum im Wind
anton * schrieb am
2. Mai 2008 um 10:45 Uhr (793x gelesen):
Salü Istia
Glaube es mir, es ist auch für mich nicht ganz einfach, denn Grundkonsensus des Traumes so wiederzugeben, wie er sich in den Symbolen darstellt. Wenn ich die Zuordnung getroffen habe, sehe ich blitzartig den Grundtenor und der war verwirrend. Deine beschriebene Gefühlslage, (beinahe euphorisch) kontrastierte mit den Symbolen. Unwillkürlich fragte ich mich, habe ich einen Fehler gemacht - wäre allerdings auch in deiner Beschreibung möglich -, oder fällt gar mein ganzer Erkenntnissbaum – er hat sich bislang über Jahre bewährt -, ins Wasser?
OK; aus deiner Antwort entnehme ich, dass weder das eine noch das andere zutrifft. Trotzdem möchte ich zu meiner Beschreibung eine Erweiterung geben.
Grund ist die „Dattel“-Palme unten. In deinem „Garten“ kommt ja alles auf zwei Niveaus vor, jeweils „unten und oben“. Es gibt Philosophen und Forscher welche die These vertreten, dass unser Verstand und das Gefühl sich ebenfalls so äussern, als LOW und als HIGH Level.
Auf dem Low-Level bietet sich Dir die Dattelpalme als Gefühlsmässige Nahrung an. Somit hast Du ausreichend Proviant für den Alltag. Warum Mutter sich auf der Verstandesseite zeigt, bleibt mir ein Fragezeichen. Die Bedeutung wäre, der Weltverstand in dir ruht und er zeigt sich weiblich.
Auf dem „oberen“ Niveau, es ist schwieriger zu erreichen, denn es erfordert Anstrengung, kannst Du reife Feigen pflücken. Untersuche mal dieses Symbol? Das gefühlsmässige oben habe ich schon abgehandelt. Vlt. bedeutet es nur, Du/ich/Alle uns schwer tun , die ewigen Wahrheiten gefühlsmässig zu erfassen. Mit dieser Einschätzung befinde ich mich nahe bei dem was myrrhe geschrieben hat.
Ciao und liebe Grüsse
anton

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: