(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
re: Weiße Katze mit zwei Köpfen
anton * schrieb am
25. Januar 2008 um 21:36 Uhr (952x gelesen):
Salü Sally
Ja, ich denke auch, dass in diesem Katzentraum sich mittels der Zahlen ein Sinn ergeben könnte. Es sind aber nicht nur diese, sondern auch Farbsymbole die aufgelöst werden sollten. Na denn, los:
Zitat: 5 Katzen zu Besuch bei mir und da waren noch weitere 4 Katzenbabys, die anscheinend jetzt mir gehörten - die Eltern waren nicht unter den Besucherkatzen.
::::::: gut beobachtet, weil eine Katze bringt schlank mal 4 und mehr Junge zur Welt.
Also du hast die Zahl 5, als ausgewachsene Katzenhorde bei Dir zu Besuch. Dazu kommen noch 4 Waisenkatzenkinder , – deren Vater und Mutter haben sich verflüchtigt!
Schlank behaupte ich dazu: in deinem Umfeld, bist Du das?, wird sehr launisch (eben nach Katzenart) gehandelt. Waisen sind führungslos und allein auf sich selbst gestellt. Warum das so ist verrät die Zahl Vier. Sie handelt oder zeigt uns die Welt, ist es deine Umwelt?, wo es verspielt aber auch launisch zugeht. Ich vermute da herrscht ein richtiges Tohuwabohu.
Zitat: Die Katzenbabys waren geschätzte 3-4 Wochen alt und sahen ziemlich abgemagert und schwächlich aus.
:::::::::::::: kein Wunder, in diesem Alter sind Katzen noch auf ihre Mutter angewiesen. Die fehlende Fürsorge der Kätzin, es ist die Zahl 3, ist für das schlechte Gedeihen und Zustand der Kätzchen verantwortlich. Bezogen auf deine Lebenssituation müssen wir zu erraten suchen, was dies bedeuten könnte. Das naheliegendste ist die fehlende Liebe, die so einen Zustand herbeiführt. Auch möglich, dass keine aufmunternden Perspektiven die Zukunft betreffend vorhanden sind.
Zitat: Sie befanden sich im Hausflur auf zwei Kratzbäumen (je 2 pro Baum). Ich wollte ihnen fressen bringen, aber bevor ich das tat, sah ich mir die Katzenbabys noch mal genauer an und musste feststellen, dass eines augenscheinlich tot war. Es war das weisse.
::::::::::::::::::: Kratzbäume im Flur, also einer tristen Umgebung, mit Durchzug! Ein Kratzbaum scheint mir auch ein dürftiger Ersatz für einen richtigen Baum. Meine Augen sehen zwei vertrocknete, wurzellose Bäume, mit je zwei eigensinnigen Kätzchen. Hat sich hier ein Lebensweg, eine Beziehung von zwei Individuen auseinandergelebt? Da ist nur noch der Blick “von Oben herab“ und hinüber auf die Andere Partei ….
Zitat: Ich wollte ihnen fressen bringen, aber bevor ich das tat, sah ich mir die Katzenbabys noch mal genauer an und musste feststellen, dass eines augenscheinlich tot war. Es war das weisse.
:::::::::::::: ein Rettungsversuch? Soll eine Beziehung oder ein Wunsch gerettet werden? Die Farbe weiss, ist das unbeschriebene Blatt ….., , hier zeichnet sich eine zumindest unbewusste Hoffnung für eine Wende ab.
Zitat: Also nahm ich es und trug es in die Wohnung, aber es war gar nicht tot, denn kaum hatte ich es in der Hand, bewegte es sich.
::::::::::::::::: dazu meint der Traum, durch unser Handeln, können wir dem Leblosen Leben verleihen.
Zitat: Erst jetzt sah ich, dass es zwei Köpfe hatte und die linke Vorderpfote/-Bein gequetscht/verstümmelt war. Ich starrte es an und es starrte zurück. Dann bin ich aufgewacht.
::::::::::::::: Stell Dir mal vor wie eigensinnig eine Katze ist ….., der Traum steigert das, indem er diesem Kätzchen zwei Köpfe gibt ….. ! Eigensinn und Verspieltheit pur, wird da angedeutet. Doch was ist der Grund oder was sind die Folgen davon? Im Vordergrund zeigt sich, mit der verletzten Pfote, das verletzte Gefühl. Irgendwas hat Dich so schwer in deinem Empfinden getroffen, dass Verstand und Gefühl nicht mehr übereinstimmen können. Also ich vermute eine Beziehungssache als Grund dieses hintergründigen Katzentraumas welches vordergründig ein Trauma zwischen Menschen ist.
Wünsche Dir eine Lösung.
Ciao und liebe Grüsse
anton

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: