re[2]: Gefühle
wally * schrieb am
5. Januar 2008 um 20:21 Uhr (793x gelesen):
Hallo,
wer war dann also der Mann, der von hinten rechter Tür zu mir kommen wollte und den ich nicht sehen wollte, mich vor ihm drücken usw.? Das Gefühl, die Herzensangelegenheit?
Und der Briefschlitz, der im Traum so überdeutlich war?
Wenn links der Verstand ist (ich dachte umgekehrt, das Gefühl o.ä.?) dann rechts also das Gefühl, das ich nicht reinlassen will?
Kann schon sein, da er mit einem "roten Pullover" kam, der im Traum deutlich war.
Die Frage ist dann, warum? Ist es nicht gegen die Natur seine Gefühle nicht zuzulassen?
Kätzchen könnte auch sowas wie die weibliche Seite bedeuten oder ähnlich zumindest.
"...und berücksichtige, ich kann nichts für deine Träume ….".
Das schon.
Aber du kannst was für dein Deuten. Jeder Deuter hat zumindest eine kleine gewisse Gewissens-Verantwortung für seine Deutung. Bezüglich Kätzchen z.B. gehst du hier genaustens nach der Symbolik und kopierst diese aus dem Traumlexikon. Aber kann ich dir vertrauen, wenn du nur die ersten Sätze kopierst und den Rest nicht? Ist das nicht einseitig?
So geht es also lt. Traumlexikon weiter:
"...Katzen verkünden Kummer in der Liebe, Bediente und Hausgenossen werden sich als betrügerisch erweisen, Sie werden hintergangen.
Eine sehen und nicht vertreiben oder umbringen können ist in jedem Zusammenhang ein schlechtes Zeichen, in erster Linie Falschheit von Freunden und Bekannten oder Enttäuschungen in der Liebe. ..."
Das und weiteres hast du "nicht" mitkopiert.
Danach (o.g.) würde es ja ok sein, denn ich habe ja das Kätzchen vertrieben. - Wenn du schon nach Lexikonsymbolik gehst.
Danke für deine Mühe!
Lieben Gruß,
wally

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: