logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re: Friseursalon
anton * schrieb am 4. Dezember 2007 um 17:56 Uhr (811x gelesen):

Salü Afrodite

Es lag mir fern, Dich mit deinem Nick – römisch ist es die Venus – zu kitzeln. Aber deep hat eine Sage aufgeführt, in der Athene auftaucht und bei dieser Göttin werde ich sofort hellhörig. Die Athene hat beim Kampf um Troja, ganze Ochsengespanne mitsamt Wagen und Kriegern auf die Feinde geworfen und noch andere temperamentvolle Aktivitäten entwickelt. Gleich zu gleich gesellt sich gern ……, darum halte ich Athene die Treue. Seltsam dass mein Lieblingsstein, Lapislazuli der Aphrodite zugeordnet wird. (datiert vor deiner Nickwahl ….)

Meine Ansicht zu deinem Traum, er ist nicht als Gegenentwurf zur Deutung von DBS gedacht - kann ich auch gar nicht - denn ich lege meine Karten immer offen und treuherzig zur Schau …. !

>>>>>>>>>> Zitat: … neuer Friseursalon . Obwohl Haare erst vor ca. 2 Wochen, kam mir spontan der Gedanke sie erneut schneiden zu lassen. zum Eingang des Salons unter einem Vordach - hervorhängender Balkon - hindurch gehen. Neben der offenen Türe waren 2 Säulen, die den Durchlass etwas beengten.
:::::::::::::::::::: Das Geschehen spielt sich in der Öffentlichkeit / Aussenleben ab. Es geht um „vieles“ und es geht um Zweifel und diese Zweifel sollen ausgeräumt werden. Es ist zu vermuten, dass deine Sicht (nach oben) eingeschränkt ist (durch das auskragende Vordach) und diese Zwei- fel manifestieren sich auch in den beiden Säulen vor dem Eingang zum Salon. Lass mich mal mutmassen Afrodite: „die Zwei-fel drehen sich um „DIE“ und „DER“. Über diese Zwei später mehr.

>>>>>>>>>> Zitat: … eine Friseurin an der Tür entgegen und fragte nach meinen Wünschen. Ich erklärte ihr, das ich meine Haare allgemein ca. 1 cm und im Nacken um 5 cm kürzer hätte. Sie ging allerdings nur auf meine Haarfarbe ein, die sie als terrakottafarbig betitelte und holte einen Friseurübungskopf, der genau meine Haarfarbe hätte, hervor um mir die Farbe zu zeigen.

:::::::::::::::::::: Du und die Friseurin habt genau genommen genau dasselbe im Sinn; trotzdem steht ihr euch frontal gegenüber. Scheinbar ergänzt ihr Euch, trotzdem muss die eine Haare lassen und die andere zieht daraus einen Gewinn …. Die Folgerung: bei den Zwei – feln dreht es sich um: „DIE“ oder „DIE“ und „DER“.
Diese erweiterte Gleichung ergibt sich beinahe zwangsläufig durch die Zahl EINS; sie bedeutet hier „das was nicht zu teilen ist“ und der Fünf: „es muss gehandelt werden“. (damit nicht geteilt werden muss.)
Lass Dich nicht in die Irre führen, die Friseuse ist nicht „DIE“, sondern ein Element der Traumregie. Die reale „DIE“ macht keine Anstalten nachzugeben. Aus der Schilderung deiner Haarfarbe „terrakottafarbig“ und dem Friseurübungskopf sehen wir: „die Farbe der Erde und der Liebe“ mit einem warmen, roten erdigen Farbton. Ist es das Afrodite? – wofür sonst zeigt dir die Traumregie den „verliebten Übungskopf“? Bitte, jetzt nicht noch einen neuen Krieg in der Türkei anzetteln ….

>>>>>>>>>> Zitat: … Ich hatte dabei immer das Gefühl dunkelblonde Haare zu haben (was auch meiner Haarfarbe entspricht). Sie holte eine Kollegin, die sich meine Haarfarbe ansehen sollte um sich dann mit ihr zu beratschlagen was man gegen meine terrakottafarbigen Haare machen könne.
:::::::::::::::::::: ja, ja: „das Gefühl“ spricht! Hier ist es offensichtlich mit der Logik im Widerstreit. Die Situation im Salon ist nun: „DIE und DIE und DIE“. Du wirst mir beipflichten: das sind Drei und das ist die Kraft die alles erschafft. Afrodite, gegen die Drei ziehen wir immer den Kürzeren, den sie ist die Liebe per se.

>>>>>>>>>> Zitat: … Anschließend führte sie mich zu meinem Platz, dabei gingen wir durch den Raum und gelangten auf eine Art Terrasse, von dort dann über vereinzelt liegende rechteckige Steinplatten, die mit der Spitze zu mir lagen, über eine Rasenfläche an Büschen und Sträuchern vorbei.
:::::::::::::::::::: Die Symbolzahlen nehmen kein Ende, die 4-Eckplatten, symbolisieren die Gesetze der Erde. Sowie sie liegen fordern sie Dich zu einer Entscheidung auf. Das Grünzeug steht für das Wachstum in der Natur, die Platform für Übersicht gewinnen und nachdenken.

>>>>>>>>>> Zitat: … Im hinteren rechten Eck des Gartens war dann ein Friseursitzplatz, auf dem ich Platz nehmen sollte. Auf dem Weg dort hin, überlegte die Friseurin ob sie Weiß nehmen sollte um meine Haarfarbe auszugleichen. Auch der Farbton Apfelgrün fiel.
:::::::::::::::::::: Diese Gartenecke ist der Sitz deiner Gefühlswelt! Weiss als Farbe der Unschuld (unbeschriebenes Blatt) und das „Apfelgrün“ von deep als „-Frisch, knackig“ bezeichnet.

>>>>>>>>>> Zitat: … Mir selbst war dabei bewusst, dass weiß und apfelgrün keine Farben sind, die mir stehen würden. Allerdings fiel mir ein, dass ich noch einen apfelgrünen Pullover im Schrank hätte, der mal ein Fehlkauf war und deshalb nie von mir getragen wurde. Auch ging mir der Gedanke durch den Kopf, dass ich genauso gut den tragen kann, bevor ich mir die Haare mit solchen unmöglichen Farben behandeln liesse.
:::::::::::::::::::: Habe jetzt deine Story durchgestöbert und sah deine Vorgeschichte. Da kann ich verstehen, dass die beiden Farben nicht passen. Aber: „du sitzt in der Ecke des Gefühls“ und dort sitzen auch die alten Erinnerungen. Und mit dem apfelgrünen Pullover, er trägt sich über dem Herz, gibst Du dir selbst eine Antwort!


Ciao und liebe Grüsse
anton


PS: wie heisst „DER“?


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: