logo


Beiträge: 0
(gesamt: 1)

Jetzt online
0 Benutzer
11 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
re: Tote Oma und ein Name
Lilly64 * schrieb am 12. Mai 2007 um 22:57 Uhr (551x gelesen):

>Hi Ash!
Zu Deinem Traum ist mir spontan folgendes eingefallen:
Erste Sequenz:
> Ich träume von meiner real verstorbenen Oma (die mir doch relativ egal war). Sie saß mir gegenüber, und ich wusste dass die uralt und krank ist, aber sie sah aus wie ein schönes, junges 12 Jähriges Mädchen. Ich wusste, es ist eine Halluzination, die nur ich habe und wollte die ganze Zeit versuchen das wahre Aussehen zu sehen, aber es gelang mir nicht. Dann kamen auch Gedanken, dass meine Oma in Wahrheit gar keine Oma ist, dass sie sozusagen von einem Mädchen-Geist besessen sei... <<<<<<<<<<<< evtl. überlegst Du, vergangenheitsmässig, wie es war, als Du ( symbolisch Mädchen-Geist ), 12 Jahre alt warst, was für Träume, Wünsche, Ideen und geistige Vorstellungen, Du hattest, evtl, war das der Zeitpunkt, als Du dich geistig den paranormalen Welten geöffnet hast????? Du setzt im Traum Deine jetzige Erlebenswelt ( welche Du momentan als uralt fühlst,) mit der des erblühenden Mädchen von einst, gegenüber, weißt aber eigentlich, das das gar nicht funktionieren kann........... deine Oma, könnte im Traum, Deine
Gefühlswelt, Weiblichkeit, symbolisieren, ---- Du willst Dich eigentlich auf das Hier und Jetzt konzentrieren, auf das was real passiert, kannst das aber nicht, denn Du wirst mit älteren Emotionen, die schon sehr weit zurück liegen, konfrontiert.
> Schnitt.
>
> Ich war irgendwo um mich auf ein Interview oder Untersuchung so vorzubereiten. Diesmal war ich wohl meine Oma, zumindest nahme mich die anderen so wahr. Derjenige, der mich betreute drehte sich kurz um, und ich punktierte mich mit einer Art Spritze oder spitzen Gegenstand am Unterarm, malte mit Kuli Punkte dazwischen, dann klebte ich mir ein Klebeband dazu und schreib sehr klar und deutlich einen mir völlig unbekannten Namen darauf. Klar und deutlich. Im Traum verband ich es mit der Intention, damit sie wissen wer ich wiklich bin, wenn ich jetzt nun bald sterbe, was sehr kurz davor stand. Vermutlich noch innerhalb der nächsten Stunde. Damit sie wissen, wonach sie suchen sollen.

Eigentlich solltest Du Dich auf das, was vor Dir liegt konzentrieren, ( Interview / Untersuchung.../, aber wieder wirst Du mit bereits gelebten Gefühlen konfrontiert, ( Oma ), oder andere möchten Dich so sehen <<<<< Du möchtest etwas auf den Punkt bringen, etwas was für Dich sehr bedeutsam ist, und was nicht in Vergessenheit geraten darf, Du möchtest etwas für Dich sehr existentielles, bewahren, und da wieder ein neuer Lebensabschnitt beginnt, der Veränderungen bedeutet ( nahes Sterben )... ist das für Dich sehr wichtig, damit es nicht verloren gehen kann, und dann wird es Dir klar ( den Namen, den Du schreibst, der Dir aber unbekannt ist), könnte dafür stehen, das Du auch noch sehr viel unbekanntes, neues erleben wirst/willst, aber eigentlich ist es gar nicht so unbekannt für Dich, weil du ja den Namen schon kennst<<<<<<<
> Schnitt.
>
> Noch immer als die fremde junge Frau in meinem Körper gefangen, der aber für andere an meine Oma erinnerte, war ich bei ihr in der alten Wohnung. Ich wollte ins Wohnzimmer, aber da war ein Gang, der war extrem schmal, der dorthin führte. Eine Wand war völlig aus Glas. Während ich mich wortwörtlich dadurch zwang, sah ich oben an der Strasse jemanden kommen, was ich im Traum assozierte mit: "Der Prinz kommt! Der Prinz kommt!" Sicherlich jedoch kein Prinz wie im Märchen. Zwar freute ich mich total, aber dieses Etwas was kam, war auch sehr unheimlich... weil der Prinz eben auch nicht wirklich der war, der er ist sondern auch irgendwie körperlich deformiert war, eine Hülle darum hatte. Eiligst wollte ich weiter ins Wohnzimmer, aber dann merkte ich, dass ich viel zu dick sei für den schmalen Gang und blieb stecken.

Die Wohnung steht symbolisch für Dein Selbst, von welchen Anteilen in Dir, willst du Besitz ergreifen? Du fühlst Dich evtl. gefangen zwischen dem was war und dem was neu beginnen könnte, Deine Gefühle behindern Dich, nehmen Dich in einer bestimmten Situation gefangen, <<<<<<< Deine Vergangenheit nimmt Dich evtl. momentan sehr gefangen, der enge Gang könnte symbolisch dafür stehen, das Dich Deine ganzen Emotionen, mit denen Du Dich derzeit auseinander setzt beengen, sie hindern Dich daran, das Du Dich auf deinem jetzigen Lebensweg frei fühlen kannst, im Gegenteil sie nehmen Dich so stark in Beschlag, das Du das Gefühl hast, nicht voran zu kommen....<<<<<< die Glaswand im Traum verweist auf eine unsichtbare, doch berührbare Barriere, die Du um Dich selbst errichtet hast, um Dich vor Beziehungen zu anderen Menschen, oder Deinen Gefühlen zu schützen, Du fühlst Isolation, Du kannst zwar an allem, was geschieht, Anteil nehmen, das heißt sehen, aber es kann Dich nicht berühren, und Glas ist sehr zerbrechlich, das heißt, die Mauer, welche Du als Schutz errichtet hast, ist sehr dünn und sehr leicht zu durchdringen, ( wenn es kein Sicherheitsglas ist!!!!), aber Du bewegst Dich, aus dieser Isolation heraus, in dem Du Dich im Traum durch eben diese Wand hindurch zwängst!<<<<< tja und dann haben wir wieder die Situation, Du siehst von oben etwas kommen........, den Prinzen ( erhoffst Du dir Rettung aus deinem "Gefängnis"?, aber diese Rettung, dieses Wunder stellt sich gar nicht als eines dar, <<<< das, was man von oben, also aus einem ganz anderen Sichtwinkel als Schön empfindet, kann sich bei näherer Betrachtung, wenn wir es an uns heran lassen, als Unschön entpuppen, <<<, der Prinz kann sich dann, als Jemand entpuppen, der ganz anders ist, als wir in Wirklichkeit erhoffte, als wir uns evtl. als 12 Jährige in unseren träumen ausgemalt haben ????<<<<tja und dann der enge Gang, wenn wir zuviel seelischen Ballast mit uns herum schleppen, so viele Traurigkeiten, Erinnerungen, Verletzungen, Gefühle,...... können diese uns ganz schon behindern, beim Weiterkommen und Vorwärts gehen in ein entspanntes, kommunikatives, Leben ( Wohnzimmer als Ziel, und Wohnzimmer, als Ort, der Entspannung, des Austausches und Treffpunktes der Familie...), vor allem, wenn wir uns diesen Gang, selbst so gebaut haben, und dieser Gang uns nun einengt und beengt, dann kann es geschehen, das wir stecken bleiben und dann kommen wir nicht mehr vorwärts aber auch nicht zurück!! Evtl, müssten wir dann doch mal eine Renovierung in Angriff nehmen, wenn da nur nicht die vielen Entscheidungsmöglichkeiten wären, oder?????

Hoffe, Du kannst mit meinen Anregungen etwas anfangen und ein wenig Klärung finden, was Deinen Traum betrifft, liebe Grüße und angenehme Träume wünscht Lilly!
>


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: