(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
re: Nicht einschlafen!!
Shantih * schrieb am
15. September 2006 um 18:55 Uhr (622x gelesen):
Hallo Nina,
ich glaube das sollte man nicht überbewerten.
Meine "angestrengten" Versuche nicht einzuschlafen endeten meist damit das ich um 2-3 Uhr morgens damit aufhörte, um überhaupt noch ein bischen Schlaf zu bekommen.
Meist bin ich eingenickt und bin dann durch den Schwingungszustand wieder (hell-)Wach geworden.
Sicher kennen viele auch die Traumsequenzen, wenn man gerade eingeschlafen ist und meint zu stolpern und beim versuch nicht zu fallen zuckt man heftig zusammen und ist wieder wach.
Ähnlich hatte ich solche Sequenz, als ich eine Wendeltreppe runterlief und mit wurde schwindelig, ja übel...und beim ankämpfen gehen den Schwindel befinde ich mich plötzlich voll bewusst und wach im Schwingungszustand.
Mich würde da interessieren wie du das überhaupt machst, setzt du dir abends ein limit oder Übst du tagsüber?
Lg shantih
Hallo ihr Lieben!
> Es ist ganz wichtig, zur geiegneten Technik hinzuzufügen, dasses von ungeheurer Wichtigkeit ist, dass, wenn man wirklich eine echte OBE erreichen will, nicht einzuschlafen! Zu schnell gerät man dann ins Träumen, es wird luzid, man fliegt vielleicht auch, aber das ist bei weitem keine OBE.
> Eine OBE ist es erst dann, wenn zwar der Körper schläft, die Glieder sind nicht mehr zu merken, aber während der Schwingungszustand nachläßt, bekommt man alles um sich herum mit.
> Auch eventuelle Geräusche im Haus oder nächster Umgebung sind noch deutlich wahrnehmbar.
> Denkt an euren Wachhaltezustand! Das Gehör schläft nicht dabei.
> Liebe Grüsse Nina
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: