(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
PSI Factor:
PSI Factor
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Re: Bewusstsein
K. schrieb am 29. März 2004 um 19:38 Uhr (600x gelesen):
> Das menschliche Bewußtsein ist weit davon entfernt, auch nur einigermaßen durchschaut und verstanden zu sein. Dennoch kann man ein paar sichere Aussagen über das Bewußtsein treffen, die es ganz klar als Funktion unseres Gehirnes definieren:
> 1.Unser Bewußtsein erlischt jeden Tag im Schlaf und schaltet wieder an, wenn wir aufwachen.
Was ist mit Träumen? Wer hat schon 8 Stunden Tiefschlaf? Kennst du auch luzide Träume? Das Bewusstsein kann vollkommen intakt bleiben im Schlaf.
> 2.Unser Bewußtsein läßt sich sehr leicht durch Medikamente innerhalb von Minuten abschalten. Dies funktioniert beispielsweise ohne Probleme beim wachen gesunden Menschen mit dem Stoff Midazolam ( = Dormicum). Gibt man diesen Stoff in ausreichender Dosis - natürlich nur, wenn dies medizinisch notwendig ist - dann wird das Bewußtsein innerhalb kürzester Zeit ausgeschaltet. Auch der umgekehrte Weg funktioniert problemlos.
Mit einen hohen Dosis Chemie kann man fast alles erreichen. Es soll aber auch Leute geben, die dafür weniger anfällig sind. Das Bewusstsein ist zwar nicht mehr sichtbar oder offensichtlich wirksam, aber dennoch vorhanden. Sonst wäre der Mensch ja tot. Les auch mal Berichte von Koma-Patienten.
> Die Wirkung des Schlafmittels kann innerhalb von wenigen Minuten durch ein Gegenmittel wie z.B. Flumazenil ( = Anexate) wieder aufgehoben werden. Das Bewußtsein ist dann wieder angeschaltet.
> 3.Unser Bewußtsein ist sicher noch nicht in der befruchteten menschlichen Eizelle vorhanden. Es ist aber in einem gesunden, wachen erwachsenen Menschen zu finden. Irgendwo dazwischen muß es sich gebildet haben.
Woher weisst du das? Hast du mit einer Eizelle gesprochen? :-) Uns fehlt einfach der Messapparat und sicherzustellen, ob kleine Zellverbünde sich bewusst sind oder nicht. Wie misst du denn Bewusstsein? Wenn jemand spricht und sich bewegt ist er bewusst? Es gibt auch Leute, die sprechen und bewegen sich, aber haben so gut wie kein Bewusstsein. Schlafwandler, Psychopathen, Zombies im Kino (:-)) und Traumgestalten in deinen Träumen. Oder mach mal den Turing-Test in 50 Jahren, vielleicht wirst du denken die Maschine hätte Bewusstsein, weil sie sehr gezielt antworten kann wegen grosser Datenbank.
Dieses Argument ist nichts wert, mein Freund!
> 4.Das Bewußtsein ist sicher noch nicht in den Anfängen des Lebens, in den Einzellern, vorhanden. Es ist aber bei höheren Lebewesen wie den Menschen zu finden. Es muß sich also irgendwo dazwischen im Laufe der Evolution entwickelt haben.
Siehe oben.
> 5.Das Bewußtsein erlöscht mit dem Tod des menschlichen Gehirns.
Es ist nicht mehr messbar, weil keiner mehr spricht und sich bewegt. Aber ob es erloschen ist, kann man daraus nicht logisch schliessen. Und du willst du logische Argumente, oder?
> Diese 5 Basisaussagen über unser Bewußtsein zeigen ganz klar: Das Bewußtsein ist eine Funktion des Gehirnes, wie beispielsweise auch die Steuerung der Atmung durch das Atemzentrum eine Funktion unseres Gehirnes ist.
Mal von der unterhaltsamen Diskussion abgesehen, die schon 1 Mio Leute geführt hbaen in den letzten 5000 Jahren.... was bringt es dir persönlich, diese These zu vertreten? Wie fühlt man sich so, mit Bewusstsein welches eine Funktion des Gehirns ist? ;-) K.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: