(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
OBE:
Astralebenen (*)
Das ist so...
One schrieb am 6. Mai 2003 um 23:13 Uhr (609x gelesen):
Das mit den Luziden träumen ist meist wirckich so das man etwas entdecht was einem sagt. Hey man du träumst ja! Ab und an scheint man aber von anfang an zu wissen das man Träumt, ich denke das hängt auch sehr stark von der Übung im Luziden träumen und der dadurch geschärften beobachtungsgabe ab.
Die Ebenen sind da schon schwerer zu erklären. Zunächstmal sind die Ebenen und das Bewußtsein voneinander zu trennen denke ich. Wenn man auf einer ebene wenig bewußt ist und auf eine andere wechselt, wird man sich genauso verschwommen daran erinnern wenn man nich bewußter wird.
Die einzelnen Ebenen sind von vielen Autoren unterschiedlich erklärt. Ich verstehe am besten die Art und weise wie William Buhlman sie beschreibt. Also:
Zunächst hast du die physische Ebene, als unterste (oder auch äußerste Oberfläche - man sollte die Ebenen eigentlich keine Aufsteigende oder absteigende Bewertung auferlegung, das führt nur zu verwirrungen.)
Die nächste ebene nach der physischen währe dann eine, die im großen und ganzen den physikalischen Gegebenheiten, also der Landschaft (Häuser Bäume u.s.w.), sehr nahe kommt und ähnelt. Es können auch abweichungen vorkommen, die angeblich daher kommen das vielleicht viele Menschen durch ihre Gedanken ein anderes Bild an diesen Ort gefestigt haben. So entsprechen diese Orte häufig einer vergangenen physikalischen Form. Wo du hier im physikalischen einen Wald findest, könntest du in dieser Ebene ein Feld sehen, oder andersrum.
Wenn man dann in die nächste ebene geht, erkennt man das diese noch viel weniger der physikalischen gleicht und ganz andere teils phantastische Gegebenheiten vorweißt. Diese Erinnerungsenergie aus der physikalischen Welt dringt viel weniger bis hierhin durch. Man kann das mit einem Bild vergleichen das man auf die Oberste Seite eines Zeichenblocks malt, und dessen Konturen sich auf die darunterliegenden Übertragen.
Auf diesen "höheren" Ebenen sagt man findet man von Menschen erfundene Phantasiewelten. Zum Beispiel auch die Kollektiven Himmelswelten. Den Religiösen Himmel, das Nirvana usw. In diesen Welten leben auch verstorbene.
Wenn du genaueres Erfahren willst, empfehle ich das Buch von William Buhlman (Mir ist entfallen wie es heißt, "Astralreisen" oder so ähnlich.)
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: