logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
16 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
Jaaa...
One schrieb am 4. Mai 2003 um 23:40 Uhr (749x gelesen):

Hallo du...

Was du beschreibst nennt man zunächst mal einen luziden Traum, da du dir bewußt warst das du Träumst. Sowas passiert,kann und wird sogar bewußt herbeigeführt.
Das du ausgerechnet den Lichtschalter gedrückt hast ist übrigens ziemlich witzig, weil es ein weit verbreitetes Phänomen ist das Lichtschalter in Träumen einfach nicht funktionieren.

Ich hatte erst neulich die Idee gehabt das man Realitäts-checks (Das macht man um Luzide Träume herbeizuführen) dadurch machen oder unterstützen kann, indem man einfach den nächsten Lichtschalter ausprobiert. Theoretisch könnte man sich also angewöhnen jeden Lichtschalter den man sieht auszuprobieren. Das verhalten überträgt sich in den Traum und man findet raus das man träumt, weil da Lichtschalter nicht funktionieren.
Warum hab ich die Idee eigentlich noch nirgendwo gelesen, ist doch irgendwie einleuchtend und müßte effektiv sein.

Zurück zu deinem Traum. Er fand also in einer dir bekannten Umgebung statt und er war so angelegt, das du aus dem Bett aufgestanden bist. Deshalb nennt man das auch oft falsches erwachen. Das heißt es aber eigentlich nur wenn dir nicht bewußt wird das du Träumst, sondern das erst nach dem richtigen Erwachen feststellst. Mein erster luzider Traum fand auch in einer bekannten realen Umgebung statt.
Für mich ist das im Grunde gleichzusetzen mit einer OBE, also einer Astralreise auf niedriger ebene, nahe der physischen welt. Lediglich der grad des bewußtseins ist dabei in der regel getrübter.

Das verschwimmen des Bildes hat einfach damit zutun, das dein Bewußtsein sich in deinen physischen Körper zurückgezogen hat, weil vieleicht deine Konzentration zerstreut wurde. Meistens verliert man dann zuerst das Sehen.
Um den Traum zu halten, kann man sich möglichst auf die Traumwelt konzentrieren, zum Beispiel auch auf die eigenen Hände gucken, um das Bewußtsein auf diese Ebene einzustellen. Ich habe aber auch schon die Erfahrung gemacht das ich den Traum wieder zurückfordern konnte als ich schon das Kissen unter meinem Kopf fühlte.

Ich hoffe das war jetzt nicht mehr verwirrend als hilfreich.


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: