(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Humor:
Humor (rubrik)
Re: Störendes Phänomen in der Entspannung
pablito schrieb am 3. März 2003 um 15:17 Uhr (560x gelesen):
Hallo zero-g,
danke für Deine Antwort.
> Passiert mir auch, ist aber nicht schlimm. Meistens danach hab ich meine besten OBEs.
Dass bei Dir die besten OBEs stattfinden, nachdem Du weggeknackt warst, würde ja dazu passen, dass mein "Unterarmphänomen" regelmäßig auftritt, nachdem ich kurz weg war.
> Ich glaube, Du irrst Dich. Du überprüfst den Entspannungszustand von Deinem Körper und richtest damit die Konzentration wieder auf den Körper, womit die Entspannung kaputt ist.
> Ich würd sagen, die Abhebung der Arme ist in Wirklichkeit eine Ablösung Deiner Astralarme, die einfach nach oben schweben. Deine physischen Arme liegen weiterhin da, wo sie waren, und immer noch entspannt. Nur daß Du denkst, es wären die physischen, weil Du jene nicht mehr wahrnimmst und den Astralzustand nicht gewöhnt bist. Natürlich, wenn Du Dich auf Deinen Körper konzentrierst, sind die Astralarme wieder drin und alles futsch. Also das nächste Mal, nix machen, abwarten, was weiter geschieht!
Das klingt logisch. Habe mich ja auch schon gefragt, ob es so sein kann. Allerdings ist das Gefühl, dass die Arme unter irgendeinem Zwang hochgegangen sind all zu körperlich und ich bin mir auch ziemlich sicher, sie jedesmal zurückfallen zu spüren. Vielleicht sollte ich beim nächsten mal einfach rücksichtslos die Augen aufmachen und hinsehen. Dann ist die Entspannung für den Moment zwar auf jeden Fall vorbei, aber vielleicht sehe ich ja dann die Unterarme, wie sie angespannt sind und nicht komplett aufliegen.
> Ich würd an Deiner Stelle das Oropax weglassen, es stört nach Deiner Beschreibung mehr die Entspannung, als daß es ihr nützt. Ich hab es nie verwendet und festgestellt, daß Hintergrundgeräusche, die nicht zu aufdringlich sind, nicht stören.
Ich werde leider von den geringsten Geräuschen wach, deshalb das Oropax. Hat leider den Nachteil, dass es nach einer Weile in den Ohren juckt (tja, ich hab echt Probleme, mich richtig zu entspannen).
> Auch auf Tücher verzichte ich. Ich würd aber drauf achten, daß Dir kein Licht direkt ins Gesicht scheint, ansonsten ist eine gewisse Helligkeit bei OBE bzw. Entspannung nicht störend.
Stimmt. Meistens mache ich die Entspannung ja auch ohne Tuch. Das funktioniert.
> Das ist für mich kaum vorstellbar. Wieso sollte der Entspannungszustand wehtun? Also ich glaube, da hat sie Blödsinn gesagt. Vielleicht bist Du schlecht gelegen und Dein Körper mochte Deine Liegehaltung nicht? Dann kann einem das Kreuz wehtun, wenn Du zu lang auf einer Stelle liegst. Ich leg mich immer so hin, daß ich mir was unter die Knie schieb und in ner leicht angewinkelten Haltung auf dem Rücken lieg, sonst liegt der Körper zu gestreckt und es ist entweder keine richtige Entspannung möglich bzw. mir tun von der geraden Haltung die Knochen weh. Ich schätze mal, daß es bei Dir dasselbe war.
Ja, von der falschen Position kriege ich schon Schmerzen. Mit gerade ausgestreckten Beinen kann ich nicht gut lange liegen, genauso ist es mit den Armen, auch da bekomme ich Schmerzen, wenn sie zu lange neben dem Körper gerade ausgestreckt liegen. Am bequemsten ist es für mich immer, wenn die Unterarme leicht erhöht liegen und ich etwas unter den Knieen habe.
> Bei meinem ersten OBE hab ich auf einmal gespürt, wie mein Oberkörper plötzlich abhebt, als wär er schwerelos geworden. Da hab ich erst gedacht, mein physischer Körper würde schweben, hab aber einfach aus Spaß an der Sache weitergemacht und erst hinterher, als ich wieder zurück war, gemerkt, daß es ein OBE war!
Ich werde es nochmal checken.
Viele Grüße
pablito

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: