logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
15 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Humor: Humor (rubrik)
Re: Störendes Phänomen in der Entspannung
zero-g schrieb am 1. März 2003 um 21:34 Uhr (525x gelesen):

Hallo pablito!

> Ich mache die Entspannung immer auf dem Rücken liegend, eben auch aus dm Grund, dass ich mich nicht in meine bevorzugten Schlafpositionen begeben will, um mich zu entspannen, denn einschlafen will ich ja nicht.

Auf dem Rücken ist schon ne gute Position für OBE.

> Allerdings knack’ ich trotzdem regelmäßig weg zwischendurch, ich weiß nicht für wie lange das jedesmal ist.

Passiert mir auch, ist aber nicht schlimm. Meistens danach hab ich meine besten OBEs.

> In letzter Zeit passiert es dann, dass irgendwann nach einem solchen „Wegknacken“ (wenn ich also wieder „da“ bin) die Unterarme sich leicht anheben, wie von selbst. Erst merke ich gar nicht richtig, was da passiert, frage mich in dem Moment, ob es sich nur so anfühlt, dass sie nach oben gehen. Dann überprüfe ich meinen Entspannungszustand und – die Arme gehen wieder nach unten. Ich stelle also jedesmal fest, dass die Unterarme aus der Entspannung raus waren.

Ich glaube, Du irrst Dich. Du überprüfst den Entspannungszustand von Deinem Körper und richtest damit die Konzentration wieder auf den Körper, womit die Entspannung kaputt ist.
Ich würd sagen, die Abhebung der Arme ist in Wirklichkeit eine Ablösung Deiner Astralarme, die einfach nach oben schweben. Deine physischen Arme liegen weiterhin da, wo sie waren, und immer noch entspannt. Nur daß Du denkst, es wären die physischen, weil Du jene nicht mehr wahrnimmst und den Astralzustand nicht gewöhnt bist. Natürlich, wenn Du Dich auf Deinen Körper konzentrierst, sind die Astralarme wieder drin und alles futsch. Also das nächste Mal, nix machen, abwarten, was weiter geschieht!

> Und dann ist es mit der Entspannung auch vorbei, dann geht nichts mehr. Kennt jemand ähnliche Phänomene?

Bei meinem ersten OBE hab ich auf einmal gespürt, wie mein Oberkörper plötzlich abhebt, als wär er schwerelos geworden. Da hab ich erst gedacht, mein physischer Körper würde schweben, hab aber einfach aus Spaß an der Sache weitergemacht und erst hinterher, als ich wieder zurück war, gemerkt, daß es ein OBE war!

> Ich lege mich auf den Rücken, Arme seitlich am Körper, Kopf erhöht und zur Seite gedreht.

ist ja nix verkehrtes da dran.

> Oropax drin (das ist schon blöd, weil ich dadurch immer die Vibrationen vom Unterkiefer höre, den ich entweder nur total entspannen kann, dann rutscht er weit runter, behindert mich beim Atmen, womit dann das ganze Vorhaben schon gefährdet ist, weil ich irgenwdann anfange zu schnarchen, oder ich lasse ihn leicht nach vorne geschoben, dann höre ich das Vibirieren von der Muskelspannung. Je nachdem, lege ich mir noch ein schwarzes Tuch übers Gesicht.

Ich würd an Deiner Stelle das Oropax weglassen, es stört nach Deiner Beschreibung mehr die Entspannung, als daß es ihr nützt. Ich hab es nie verwendet und festgestellt, daß Hintergrundgeräusche, die nicht zu aufdringlich sind, nicht stören. Auch auf Tücher verzichte ich. Ich würd aber drauf achten, daß Dir kein Licht direkt ins Gesicht scheint, ansonsten ist eine gewisse Helligkeit bei OBE bzw. Entspannung nicht störend. Manchmal laß ich auch Musik laufen, so entspannende Sachen. Solltest halt Deine Mitbewohner bitten, Dich in Ruhe zu lassen, das Telefon für die Entspannung abstellen...

> Und einleitend benutze ich die Suggestionen aus dem Autogenen Training.

kann ich nix dazu sagen, Autogenes Training klappt bei mir gar nicht.

> Bin aber auch damals schon regelmäßig eingeschlafen und die Entspannung war offenbar manchmal so tief, dass es richtig schmerzte. Jedenfalls sagte die Kursleiterin, die Schmerzen könnten davon kommen, dass die Entspannung zu tief war.

Das ist für mich kaum vorstellbar. Wieso sollte der Entspannungszustand wehtun? Also ich glaube, da hat sie Blödsinn gesagt. Vielleicht bist Du schlecht gelegen und Dein Körper mochte Deine Liegehaltung nicht? Dann kann einem das Kreuz wehtun, wenn Du zu lang auf einer Stelle liegst. Ich leg mich immer so hin, daß ich mir was unter die Knie schieb und in ner leicht angewinkelten Haltung auf dem Rücken lieg, sonst liegt der Körper zu gestreckt und es ist entweder keine richtige Entspannung möglich bzw. mir tun von der geraden Haltung die Knochen weh. Ich schätze mal, daß es bei Dir dasselbe war.

> Ist Autogenes Treining zum Einleiten von OBEs vielleicht allgemein gar nicht so geeignet. Ich habe damals den Kurs nur deshalb gemacht, um irgendwas zu haben, das mir beim Erleben von OBEs hilft.

Würd ich nicht sagen.

Gruß

zero-g

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: