(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
re: Emotionen im Jenseits?
Anemone * schrieb am
19. Mai 2009 um 9:52 Uhr (1430x gelesen):
hallo lima,
deine frage ist gar nicht so leicht zu beantworten...
ich glaube schon das ein jenseitiger traurig sein kann, wenn er z.b. mitbekommt das seine angehörigen ihn nicht loslassen können, wenn sie nicht merken das er noch da ist und es ihm gut geht und er an ihre trauer nichts ändern kann...
freude können sie bestimmt auch empfinden, denn sie fühlen ja die liebe welche man ihnen schenkt...so sollen sie es durchaus mitbekommen wenn man an ihren geburstag denkt, oder sie bekommen mit das man frische blumen aufs gab legt...sie begleiten uns nicht die ganze zeit, es wird im laufe der zeit sogar weniger...aber sie suchen noch machmal unsere nähe um vielleicht nicht zu vergessen wie es hier auf erden war.
an den kontakten die ich erfahren habe, konnte ich feststellen, das alle drüben eine starke bewußtseinserweiterung hatten. sie wußten nun bescheid warum so manches im leben schief lief, wem sie weh getan haben, wem sie vor den kopf stießen, welche chancen sie im leben nicht wahr nahmen, was sie hätten besser oder anders machen könnten.
eine frau sagte z.b. " ach, wäre ich doch noch ein bisschen da(bei euch) geblieben (daraus schließe ich auch, das wir unseren sterbezeitpunkt beeinflussen können) aber ich hätte es ja nicht besser gewußt, jetzt weiss ich das "!
daher, ich glaube es ist eine andere emotionaität als hier auf erden.....vielleicht könnte man eher sagen das es eine selbstanalyse ist....sie sehen drüben wie sie mit ihrem dasein das leben ihrer mitmenschen nachaltig weit beeinflusst haben.... manchmal sogar generationübergreifend...denke nur daran, was es für auswirkungen hat, wenn ein vater seinen sohn jahrelang verprügelt...die chance das dieser sohn später seinen sohn usw. verprügelt ist groß (das meine ich damit)
vielleicht sehen sie auch das leben hier wie eine abgeschlossene sache mit der nötigen distanz dazu, so wie ein regiseur seinen film betrachtet und nun weiss welche szenen er nochmal drehen muss, welche unnötig waren, welche schlecht/ gut waren und welche rausgeschnitten werden können....
das sind so meine gedanken dazu
liebe grüße,
anemone
---
Beitrag zuletzt bearbeitet: 19.5.2009 12:04

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: