ja, myrrhe, es ist wirklich ein sehr spannendes und interessantes thema und wer ein sehr ausgeprägtes feines gespühr für diese kleinen dinge hat, merkt das auch.
ich weiss auch gar nicht wie ich die ganzen eindrücke gekonnt wiedergeben kann, weil dieses thema sowas von umfangreich ist.
es ist nur schade, dass erst jetzt in jüngster zeit mit verschieden musik und/oder farben therapiert wird.
http://www1.uni-hamburg.de/musikmed/MuG/MuG_7_2004.pdf
diese leute therapieren bei meiner schwiegermutz und bringen wohl auch demnächst einen lehrfilm raus.
liebe grüße,
anemone