re[3]: Was ist ein Geistergürtel?
Rolf-Dieter * schrieb am
15. Februar 2007 um 1:17 Uhr (797x gelesen):
Hallo !
Also, ich denke mal, daß man das Ganze nicht so pauschal sehen sollte...
Wichtig ist (meiner Meinung nach) allein, daß man schon zu Lebzeiten an ein Jenseits glaubt. Wer natürlich denkt, durch seinen Selbstmord auf einen Schlag von allen Problemen, aller Verantwortung und sogar auf sich geladener Schuld befreit zu sein, der wird natürlich im Moment ziemlich verwirrt und verwundert sein... Das heißt aber nicht, daß er deshalb in "ewiger Dunkelheit" leben wird... Es dauert halt nur etwas länger, bis er sich über seinen neuen "Bewußtseinszustand" klar wird (wobei man ihm natürlich auch von irdischer Seite her helfen kann)
Aber niemand wird wegen eines Selbstmordes in die ewige Hölle verbannt werden...
Das sind uralte Ammenmärchen, die alleine durch die Kirche und ähnliche Institutionen gepredigt werden ! Dazu habe ich als Transkommunikationsforscher schon zahlreiche Durchsagen bekommen, die mir gänzlich andere und positive Dinge berichteten...
Und schließlich sagt ja unser gesunder Menschenverstand (falls noch vorhanden)schon, daß es etwas Anderes ist, als sich ein Amokläufer oder Kriegsverbrecher umbringt, weil er sich vor Tod, Folter oder lebenslangem Gefängnis durch seine Taten fürchtet, oder ein Mensch mit physischen oder psychischen Schmerzen !
Nein - diese letzgenannten Menschen wird definitiv GEHOLFEN ! Sie werden in keinster Weise bestraft, oder in einen ewigen "Geistergürtel" verbannt...
Nur, wie es sich bei Spukphänomenen verhält - das vermag auch ich nicht zu sagen...
Einen gewissen (begrenzten) Aufenthalt in einer Art von "Geistergürtel", kann es jedoch immer geben... Dies war sowohl beim Tod des Schauspielers Günter Strack, als auch bei Rudi Carell der Fall (welcher Letzteres nicht an ein Leben nach dem Tode glaubte) Bei Beiden traten (durch Energiefelder) bedingt,noch eine Reihe von elektrischen Anomalien nach dem Tode in ihrem Hause auf (die Presse berichtete), die inzwischen jedoch vorbei sein dürften. Dies geschieht insbesonders bei Personen und ihren (Ehe)partnern, die ein besonders Langes und inniges Verhältnis miteinander hatten...
R.K.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: