logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
12 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: Blickkontakte
Suhela schrieb am 22. März 2004 um 8:08 Uhr (673x gelesen):

> > Warum dann diese plötzliche Panik???
> > Sehen wir dann alles vielleicht zu schonungslos? Ich meine geht es dann so
> tief rein, daß es wie eine Erkenntnis ist?

> ja, Panik, weil es ungewohnt ist, ohne Distanz zu schauen - es ist kein Körper
> zwischen Deinem Bewußtsein und dem, was Du wahrnimmst.
> Je öfter Du das erlebst, desto weniger wirst Du Panik haben ...


Hallo zusammen,

Ja, Ja, das mit dem "Blickkontakt" ist auch im Allgemeinen, eine interessante Sache!

Mir passiert es auch (fast täglich, denn beruflich), dass ich Menschen begegne, mit ihnen Informationen Austausche und ihnen ein offener Blick meinerseits oft unangenehm ist, so lasse ich dann meinen Blick meist abschweifen lasse und das wirkt (auf mich und auf mein Gegenüber) aber auch nicht all zu natürlich.
Dann muss ich aufpassen, dass wir möglichst sachlich beim Thema bleiben...

Und dann gibt es die, die einen anstarren, und möchte man den Blick etwas abwenden, reagieren sie gereizt (natürlich sind das ganz subtile Empfindungen), denn sie wollen diesen Blickkontakt unbedingt und ganz lange...., sie saugen ihn förmlich ein und das wird dann für mich schnell unangenehm.

Und dann kenne ich auch die Augen, die zwar ein keinen besonders festen, sicheren Blick haben (was ihnen heute aber schnell als Unsicherheit ausgelegt wird), aber so verletzlich und schön blicken können.
Hier reagiere ich meist aus Rücksicht mit Freundlichkeit und einem Lächeln, versuche aber, den Blick nicht lange zu halten (damit sich diese Seele in meiner Nähe so wohl fühlt, wie ich mich in ihrer).

Tja und gelegentlich sehe ich auch Blicke von Menschen, die überhaupt nicht das ausdrücken, was sie gerade empfinden und denke mir dann, also der Blick alleine verrät wohl doch nicht alles über eine Stimmung oder einen Menschen... und ist wohl auch nicht immer ein Garant für eine gelungene Kommunikation! (Oder war es ein geschulter Blick?)

Heute wird ja in allen Bereichen, wo es um Kommunikation geht viel über den sogenannten "festen Blickkontakt", der angeblich so EXTREM WICHTIG ist für jede Form von Kommunikation, ausführich geschrieben aber irgendwie hinkt diese Theorie manchmal für mich....

Vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt auch einige Thorien aus früheren Zeiten vor dem "modernen Managementtraining" mit dem "halten des Blickkontaktes" als oberstes Gebot für jedes "erfolgreiche Gespräch"...?

Was wussten die "Alten" oder wie sieht man das in anderen Ländern???

Grüsse an alle von

Suhela

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: