(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Re: mach Dich auf, für Dich Antworten zu finden
myrrhe schrieb am 11. Januar 2004 um 21:08 Uhr (583x gelesen):
Hallo Arielle,
diese vielen Fragen, die Du hast, lassen sich nicht durch Grübeln
beantworten. Es ist wichtig, sich selbst aktiv mit seinem Weltbild
auseinanderzusetzen: also zum Beispiel durch Lesen, durch Fragen usw.
Dadurch und verbunden mit Deinem eigenen Lebensweg ergeben sich
dann Erfahrungen, die sich zu Deinem Weltbild formen.
Auch was Deinen Opa angeht, ist das so: Du wartest, daß er zu Dir
kommt und mit Dir spricht. Nein, andersherum ist es: Du mußt in Dir den
Wunsch entwickeln, mehr zu erfahren, Du mußt nach außen gehen.
Stell es Dir so vor: wenn Du nur im Zimmer sitzt, wirst Du keine neuen
Freunde finden. Aber auch keine Ausbildung, keinen Job, nichts. Immer
dort, wo Du Initiativen setzt, wirst Du vorwärts kommen. Das ist überall
so im Leben.
Wenn Du in Dir verschlossen bist, wird auch so schnell niemand Zugang
zu Dir finden, weil Dein Ohr gar nicht geöffnet ist. Denke an ein Wildtier:
wie aufmerksam es umherschaut, auf der Suche nach Beute - alle seine
Sinne sind geschärft. Wir Menschen sollten es nicht anders tun! Wie sollte
also Dein Opa zu Dir Zugang finden - vielleicht versucht er es längst,
aber Du hörst ihn nicht? Nebenbei ist es nicht gar so einfach,
Verstorbene wahrzunehmen, weil das – Sensitive ausgenommen – auf
anderen Sinnesebenen (innere Bilder, Gedanken, Gefühle) geschieht als
auf den nach außen gerichteten, die wir normalerweise gebrauchen.
Nachfolgend schreibe ich Dir mal meine Sichtweise zu Deinen Fragen. Es
ist meine persönliche Sichtweise; viele andere gibt es, die zu erforschen
Du Dich aufmachen kannst. Ich bewerte sie nicht; es ist einfach mein aus
meinem Lebensweg gewonnener Glaube.
> was ist der sinn des lebens?
---
sich zu entwickeln und zu lernen, was immer die hier gestellten
Aufgaben uns bieten
> was war VOR dem urknall?
---
aus dem reinen Sein entstand der dynamische Ausdruck von Leben
> gibt es die seele?
---
natürlich. Jedes lebende Wesen hat eine Seele.
> gibt es ein leben nach dem tod?
---
es gibt nur Leben. Der Tod existiert in Wirklichkeit nicht. Es ist nur ein
Übergang, in dem der Mensch seinen fleischlichen Körper ablegt.
> gibt es ein jenseits?
---
eigentlich sind Diesseits und Jenseits eins. Denn wir sind Körper und
Geist - und so ist die "jenseitige" Welt eine Sphäre des Geistes, in der wir
uns im Schlaf bewegen, die wir aber mit bewußten Sinnen nicht
wahrnehmen können.
> gibt es ein schicksal?
---
wenn Du darunter verstehst, daß jeder Mensch sein Leben, das er hier
führt, drüben, vor seiner Geburt, geplant hat: ja. Dabei gibt es bestimmte
Fixpunkte: Geburt, Tod, bestimmte Begebenheiten, Treffen mit
bestimmten Personen. Er hat aber immer die Wahl, selbst seine
Entscheidungen zu treffen und sich nicht an den Plan zu halten (das geht
bis zum Selbstmord).
> wo kommt die seele her?
---
Die Seele hat zwar eine "Heimat", das Licht, aber das ist kein Ort - denn
im Sein gibt es keinen Ort.
> wann beginnt das leben?
---
es ist immer Leben. – Wenn Du meinst, wann fleischliches Leben beginnt
- also wann die Seele in den Körper eingeht: darüber ist man sich nicht
ganz einig, aber ich persönlich glaube, daß dies mit der Befruchtung
geschieht. Auch wenn die Seele noch nicht im Körper ist, weiß sie, daß es
"seiner" ist: sie hat sich die Eltern ja auch ausgesucht. Mit dem Wachsen
des kleinen Körpers ist die Seele dann häufiger in seinem Körper, um mit
ihm zu wachsen und ihn als sein eigen anzunehmen (solange sie hier
lebt) – aber ein Baby ist auch nach der Geburt noch oft außerhalb des
Körpers.
> wann ist der mensch mensch?
---
diese Frage verstehe ich nicht. Solange der Mensch als Mensch
inkarniert, ist er Mensch. Die Seele ist nicht Mensch, sondern sie IST.
> was ist die seele?
---
das Unsterbliche in allem Lebendigen. Die Seele ist der Teil, der
Inkarnationen "aussendet", um an ihren Erfahrungen zu lernen.
Lieben Gruß,
myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: