logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
39 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: Kopien von Gott - Auch an Wolfgang Weinbrenner
Lexa schrieb am 26. Juni 2003 um 19:01 Uhr (553x gelesen):

> Hallo Atwa!

> > Meine Fragen hat mit BW und Kopien zutun.
> > 1- Kann eine 4. Kopie nach zig Inkarnationen einmal so reif werden wie eine 1. Kopie und dann als eine 1. Kopie gelten?

>
> --Dieses Kopienmodell ist natürlich eine für uns fassbare Darstellung, die in der Lehre Saras vertreten wird.
> Man sollte das mit den Kopien also nicht ganz wörtlich nehmen:) Aus diesem Grunde kann auch eine 4. Kopie das Bewusstsein einer 1. Kopie erreichen, die Grenzen sind fließend. Sie "gilt" dann nicht als 1. Kopie, sondern hat so ein großes Bewusstsein wie eine solche Kopie.

>
> > 2- Wenn Gott durch uns erlebt, dann heist es doch auch das zB. die 1. Kopien durch die niedrigeren, die 2. Kopien wieder durch die niedrigeren Kopien usw. erleben. Stimmt das?

> --Ja, das stimmt. Das war ja auch das "Bestreben" der höheren Kopien, sich wieder in "Kopien" aufzuteilen, weil sie durch sie erleben wollten. Letzten Endes "steckte" jedoch Gott selbst mit seinen Absichten dahinter! :)
> Unser Wille ist SEIN Wille!

>
> > 3- Kann man sagen das es die Seelen schon seit der Unendlichkeit gibt? Wenn es doch vor Gott keine Zeit gab, kann es auch keine Zeit vor der Abspalltung Gottes geben. Oder War Gott damals irgentwann mal alleine???

> --Gott ist alleine. Denn es gibt nur ihn. Es gibt nur eine einzige Seele, Gottes Seele. Wir sind seine Augen, Ohren, Hände, Finger...
> "Eines Tages" beschloss Gott, dass er lange genug allein war und erschuf aus sich selbst ein "Gegenüber", die "1. Kopie" der ersten Kopien. Indem er ein Gegenüber erschuf, entstand auch "Distanz" zwichen ihm und dem Gegenüber und damit waren Raum und Zeit geschaffen worden. Dies geschah zwar alles noch lange nicht auf dieser physischen Ebene, sondern im Nicht-Physischen, aber aus der abstrakten Idee Gottes von Zeit und Raum war eine Konkretisierung entstanden, die dann auf unserer materiellen Ebene in eine "feste Form" gegossen wurde. So fest, dass wir die lineare Zeit nur endgültig durch unseren physischen Tod verlassen können.

> > Lieber Wolfgang, ich hoffe besonders auf deiner antwort, weil du in diesem Gebiet schon ziemlich weit bist : )
>
> --Und ich danke Dir, weil Du mir beim Denken hilfst!

> Viele Grüße
> Wolfgang

Lieber Wolfgang! Ein herrliches Posting!!Vielen Dank,super erklärt und absolut schlüssig(für mich!) Lass uns dieses Forum aufrecht erhalten! Ganz herzliche Grüsse ...Lexa

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: