Re: Selbstverwundung
Füchsin schrieb am 7. April 2003 um 8:53 Uhr (482x gelesen):
Das Gehirn erinnert sich nur an ca. 10-15% der Wahrnehmungen, der Rest wird als "unnötige Information" weggefiltert, d.h. vergessen, im Unterbewusstsein abgelegt.
1. Gut möglich, dass du somit einfach die Ursachen der kleinen Beulen und Kratzer etc. einfach "vergessen" hast, zumal die kleinen Verletzungen keine Beschwerden bereiten.
2. Möglicherweise hast du ein Problem mit deinem Gedächtnis, und vergisst mehr, als und solltest. Das passiert mitunter bei Stress oder seelischen Aufregungen.
3. Bei dir spukts (aber eher unwahrscheinlich). Oder du bist besessen, umsessen (siehe dazu auch 4 d).
4. Dein eigenes Unterbewusstsein macht auf sich aufmerksam und fügt dir Verletzungen zu - paranormal oder durch körperliche Unachtsamkeiten. a. weil du das unbewusst willst, weil du Schmerzen magst, weil du dich bestrafen willst. Oder b. weil das Unterbewusstsein möchte, dass du als Verstandesmensch es (die Seele) als eigenständige und gleichberechtigte Größe zur Kenntnis nimmst, anstatt seelisches immer zu verdrängen, nie zu meditieren etc. Oder c gewisse Teile des Unterbewusstseins agieren zunehmend selbständig und eigenmächtig am Normalbewusstsein vorbei, der davon nichts mitbekommt (und alles "vergißt"), sie "spalten sich von der Normalpersönlichkeit ab", was man Schizophrenie nennt. d. Wenn diese Teile aus tiefsten kollektiven Schichten kommen, sind sie "fremde" Wesenheiten, die Esoterik nennt das "Bessessenheit" oder "Umsessenheit".
Zu Punkt 3 und 4 d: Total gläubige Personen erlebten an sich "Stigmata", bei genauerer Betrachtung waren das aber keine identischen Wunden von einer Kreuzigung, sondern waren einem Kruzifix in der Kirche nachempfunden - somit unbewusst selbst erzeugt.
Es gibt "hyterische" Personen, die sich unbewusst in Blindheit oder Körperlähmung etc. begeben können. Warum, ist eine andere Sache. Tatsache ist, dass das Unterbewusstsein vielmehr Fähigkeiten besitzt als unser kleineres Wachbewusstsein.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: