logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
35 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Na, da bin ich aber anderer Meinung!
dbR schrieb am 14. Februar 2003 um 18:05 Uhr (543x gelesen):

> Der mensch soll nicht vom Affen abstammen, sondern gemeinsam mit dem Affen von einem gemeinsamen Urahnen, so dass also die Affen unserer Brüder wären, generationstechnisch, nicht unsere Vorfahren.

> Meine Theorie ist, dass das Missing Link, welches aus dem affenartigen Vorfahren uns Menschen absplitten ließ, nicht gefunden werden KANN - zumindest nicht auf dieser Erde - weil es nicht von hier ist. Erich van Dänecken (schreibt der sich so) hat dazu eine Theorie von Außerirdischen, die hierher kamen und ein bisschen genetisch manipulierend in die Natur eingriffen, sodass das Missing Link auf einem anderen Planeten zu finden wäre - unsere Vorfahren somit diese Affenartigen und Außerirdische wären.

> Fand ich sehr einleuchtend, zumal es "Beweise" gibt. Oder kennt z.B. jemand noch IRGENDEIN irdisches Lebewesen, das, so wie der Mensch, Haare hat, die immer weiter wachsen und wachsen und nie aufhören würden zu wachsen, wenn man sie nicht irgendwann abschneiden würde? Bei Tieren haben die Haare nur immer eine bestimmte Länge und wachsen auch nur bis zu dieser Länge, wenn man sie abschneidet - nur beim Menschen würden sie ohne das Schneiden ins Endlose wachsen. Für mich der total Hinweis, wenn schon nicht BEweis, dass dies eine genetische Abnormität ist, die nicht irdischen Ursprungs sein kann, denn sonst gäbe es auf der Erde Vergleichbares.

> Alles natürlich reine Theorie, beanspruche keine Galubhaftigkeit! ;o)

Das mit dem Haar ist mir noch gar nicht aufgefallen. Tja, ma lernt nie aus. :o)) Es ist auch interessant, wie manche Leute (meist Nichtwissenschaftler) Theorien postulieren, als wären es erwiesene Tatsachen. Es sind in diesem Zumsammenhang die Bücher von Herbert Pietschmann interessant "Das Ende des naturwissenschaftlichen Zeitalters", wo er in einer Chronik der Wissenschaft der letzten Jahrhunderte auf humorvoll Weise beschreibt, wie schwer es für neu entwickelte Theorien war, sich durchzusetzen. Oder "Gott wollte Menschen - Die Genesis ist jeden Tag". Aber das würde schon den Rahmen eines Postings sprengen. Im Internetz gibt's dazu ja jede Menge an Informationen. :o))


LG dbR

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: