Also es gibt ja nicht nur "Böse" Aberglauben
Abdontag
Abdon war ein Märtyrer unter dem Kaiser Decius. An seinem Tag ( 30.Juli) soll man alle Tätigkeiten ausführen die man möglichst selten ausführen will. Wie zB Grasschneiden, Unkrautjäten, Hühneraugen entfernen...Dieser Glaube geht vermutlich auf den Anklang des Namens Abdon mit dem deutschen Wort Abtun zurück.
Adlerstein
auch Aetit genannt, ist ein Braun-oder Toneisenstein, rundlich oder oval, zwischen Nuss oder Kindskopfgroß , der im inneren einen Hohlraum hat, in dem eingeschlossenen Mineralien beim Schütteln klappern. Durch die Höhlung des Steins wurde er zum Schutzstein der Schwangeren und Gebärenden, der Name stammt daher, das Adler diesen Stein in das Nest bringen um den Weibchen ihr Geschäft zu erleichtern und um die Eier zu kühlen.
