logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re[2]: Zaubersprüche - Ursprung/Entwicklung
teumova schrieb am 23. April 2007 um 7:03 Uhr (698x gelesen):

> Hallo Katharina,
>
> soweit ich weiß, sind die beiden Merseburger Zaubersprüche (Althochdeutsch) die ältesten schriftlich erhaltenen deutschen Zaubersprüche, eine Vielzahl an Zaubersprüchen jüngeren Datums (Mittelalter) ist erhalten. Die beiden Merseburger Zaubersprüche stammen aber noch aus vorchristlicher, heidnischer Zeit und sind die einzigen schriftlich überlieferten althochdeutschen Zaubersprüche heidnischen Inhalts, was darauf hindeutet, dass sie vor 750 n. Chr. entstanden sind. Schon im Altertum gab es Zaubersprüche, allerdings wurden diese sehr lange Zeit nur mündlich überliefert.
> Wenn du auch nichtdeutsche Zaubersprüche miteinbeziehst, z.B. http://www.springerlink.com/content/u645583578pr1022/ (ich kenne das Buch allerdings nicht), soweit ich weiß, geht es um sehr alte Zaubersprüche, die in Sanskrit verfasst sind.
> In Wikipedia hast du dich sicher schon umgesehen, nehm ich an?
>
> Alles Liebe,
>
> Chord

Hallo Chord,

lieben dank für deine antwort!
ja, soweit es "er-google-bar" war, hab ich schon einiges gefunden, denke ich! auch bei den merseburger zaubersprüchen und einigen anderen althochdt. texten bin ich gelandet. ich habe auch ein buch mit altdeutschen zaubersprüchen gefunden. alles sehr interessant!
was mir noch fehlt, ist - ob´s eben gemeingültige regeln zum erstellen von zaubersprüchen gibt oder gab! des weiteren las ich von schwingungen der wörter bzw. einzelner buchstaben oder sogar farben - durch die der eigentliche zauber eben erst vollzogen wird. also praktisch die "technische" sache hinter dem ganzen - soweit man davon überhaupt sprechen kann bzw. will. was genaueres hab ich hierzu allerdings noch nicht gefunden.

liebe grüße
katharina


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: