logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re: Zaubersprüche - Ursprung/Entwicklung
Chord * schrieb am 22. April 2007 um 21:33 Uhr (807x gelesen):

> Hallo, ich möchte derzeit Zaubersprüche und ihre sprachliche Entwicklung, ihren
> Ursprung erforschen. Sowohl in der Geschichte, als auch jetzt aktuell!
>
> Wo nehmt ihr beispielsweise die Sprüche her, die ihr für Rituale nutzt oder wenn ihr
> sie selbst erstellt, nach welchen eigenen oder allgemeinen "Regeln" tut ihr das und
> warum? Müssen die Sprüche für euch Verse ergeben, sich vllt. unbedingt reimen etc.
>
> Was hat es mit den Schwingungen der Wörter bzw. einzelner Buchstaben auf sich? Wo liegen da eure Quellen?
>
> Vllt. habt ihr auch Literatur oder Linktipps für mich, wo ich mich über das Thema Zaubersprüche und ihre sprachliche Entstehung schlau machen kann!?
>
> Lieben Dank und viele Grüße
> Katharina

Hallo Katharina,

soweit ich weiß, sind die beiden Merseburger Zaubersprüche (Althochdeutsch) die ältesten schriftlich erhaltenen deutschen Zaubersprüche, eine Vielzahl an Zaubersprüchen jüngeren Datums (Mittelalter) ist erhalten. Die beiden Merseburger Zaubersprüche stammen aber noch aus vorchristlicher, heidnischer Zeit und sind die einzigen schriftlich überlieferten althochdeutschen Zaubersprüche heidnischen Inhalts, was darauf hindeutet, dass sie vor 750 n. Chr. entstanden sind. Schon im Altertum gab es Zaubersprüche, allerdings wurden diese sehr lange Zeit nur mündlich überliefert.
Wenn du auch nichtdeutsche Zaubersprüche miteinbeziehst, z.B. http://www.springerlink.com/content/u645583578pr1022/ (ich kenne das Buch allerdings nicht), soweit ich weiß, geht es um sehr alte Zaubersprüche, die in Sanskrit verfasst sind.
In Wikipedia hast du dich sicher schon umgesehen, nehm ich an?

Alles Liebe,

Chord

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: