logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Energie: Bewusstsein&Materie (wiki)
re[4]: Das Böse und die Schuldfrage
felina * schrieb am 17. Oktober 2006 um 0:45 Uhr (553x gelesen):

hi,

naja, hab ich schon so verstanden, ist auch ähnlich gedacht. wahrscheinlich ist es haarspalterei, das jetzt noch zu klären, denn ich meinte das so: das böse existiert einfach, ohne, dass es so genannt wird. es ist eine zur verfügung stehende möglichkeit. de facto existiert es natürlich in unserem leben nur dadurch, dass es einen träger hat, jemanden, der es formt und ausführt, in gedanken oder in taten, eine .exe sozusagen :). so gesehen sagen wir beide dasselbe. allerdings meine ich, dass die gedankenformen vielleicht unabhänging bestehen bleiben und sich dann manifestieren können. ich beziehe mich dabei auf die diskussion, die anderswo läuft mit der frage, ob es dämonen gibt.
kann sich eine einmal geschaffene gedankenform verselbständigen, deiner ansicht nach, und über ihren erschaffer hinaus existeren? was ist mit kollektiven gedankenformen, die im menschheitsbewusstsein existieren? es gibt ja auch andere wesenheiten, es wäre dumm, anzunehmen, dass diese möglichkeit nicht besteht, da wir das sein als solches gar nicht genau genug definieren und durchschauen können. diese wesenheiten können bei sozusagen unsachgemäßem umgang für unvorbereitete menschen ziemlich schädlich sein. sie sind deshalb nicht grundsätzlich böse, sondern einfach nur da. wo wäre dann der faktische unterschied, die grenze zwischen gedankenform und fremden wesenheiten?

lg, felina


> Hallo Felina,
>
> > in meinem beitrag ging es mir eigentlich mehr darum, festzustellen, dass das, was wir böse nennen, als kontrapunkt zu dem, was wir gut nennen, allein für sich existiert, aber nicht in einer form, sondern formbar, sozusagen, als energie.
>
> Ich dachte, dass ich mit den ersten Sätzen darauf eingegangen wäre:
>
> > > Das Böse kann nicht abgetrennt von dem, der Böses tut oder denkt existieren. Es besitzt keine eigene Realität. ... Das Böse braucht Täter und Opfer. Beide sind in den Kontext des Bösen gleichermaßen verwickelt.
>
> Liebe Grüße
> Hob Bee


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: